Wenig DiebstähleHelfer sind meistens ehrlich
Gemeinden und Polizei sind praktisch keine Diebstähle im Zusammenhang mit Corona bekannt. In Acht nehmen soll man sich vor E-Mail- und Telefonbetrug.

Besonders online wimmelt es derzeit von Hilfsangeboten und Gruppen, die Unterstützung vermitteln wollen. Personen, die der Risikogruppe oder Pflegeberufen angehören – oder auch alle anderen von der Isolation Betroffenen –, sollen dort einfach Hilfe finden. Gerade in offenen Gruppen ist Kontrolle aber schwierig bis unmöglich, wie ein Erlebnis in Zürich zeigte: Ein Rentner vereinbarte telefonisch mit einem Helfer, dass dieser für ihn den Einkauf erledige. Der ältere Herr stellte zur abgemachten Zeit einen Rucksack, eine Einkaufsliste und Geld vor seine Haustür. Die Dinge wurden abgeholt – tauchten jedoch nie wieder auf.