Verwahrloste BahnhöfeHier sind Zürichs Pendler sich selbst überlassen
Passagiere auf den Gleisen, Perrons ohne Dächer: Diese Haltestellen im Kanton Zürich wirken desolat, die Infrastruktur hinkt Jahre hinterher. Die SBB wiegeln ab.

Sie staksen über die Gleise, um zum Zug zu gelangen – eine Unterführung fehlt. In den Zug geht es über provisorische Metallpodeste – die Perronkanten sind nicht erhöht. Eine Frau hievt einen Kinderwagen aus dem Zug – es gelingt mithilfe von Mitreisenden. Schutzdächer auf den Mittelperrons fehlen, bei Regen müssen Reisende unter dem schmalen Bahnhofvordach warten. Wer aufs Postauto umsteigen will, sucht vor der Bushaltestelle vergeblich ein Schutzdach.