Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Highlights in der WissenschaftHoffnungsvolles Forschungsjahr!

Omikron liess die Corona-Ansteckungen rekordhoch ansteigen.

Das Omikron-Jahr

Erster Mensch mit transplantiertem Schweineherzen

Das Operationsteam mit dem genetisch modifizierten Schweineherzen kurz vor der Transplantation.

Vielversprechendes neues Alzheimer­medikament

Der Vater der Fotografin Barbara Lange ist an einer Demenz erkrankt. Die häufigste Form der Demenz ist die Alzheimerkrankheit.

Grossraketen läuten neue Raumfahrt-Ära ein

Start des Space Launch System samt Raumschiff Orion vom Kennedy Space Center in Florida am 16. November 2022. 

Scharfe Botschaft des Weltklimarates

Trotz den eindringlichen Warnungen des Weltklimarates in diesem Jahr: Die UNO-Klimakonferenz in Sharm al-Sheikh verlief einmal mehr enttäuschend.

Goldene Ernte

Der «Goldene Reis» ist an seiner Farbe erkennbar. Er enthält ein Gen für die Produktion von Provitamin A.

Neue wirksame Medikamente zum Abnehmen

Schwer Übergewichtige können von neuen Medikamenten profitieren, die beim Abnehmen helfen.

Ein neuartiges Implantat zur Behandlung von Lähmungen

Mithilfe der Elektrostimulation kann der Paraplegiker Michel Roccati eine kurze Strecke gehen.

Ein zündender Moment für die Kernforschung

Blick ins Innere der National Ignition Facility am Lawrence Livermore National Laboratory in Livermore.

Affenpocken, mysteriöse Hepatitis-Fälle, Atemwegsviren

Juliana, Liviah und Jackson Widders beim Fernsehschauen: Wie bei vielen anderen Kindern ist bis heute nicht klar, was die Hepatitis bei der vierjährigen Liviah verursacht hat.

Das grosse Geschäft mit den Schweizer Söldnern

Ein Bild aus dem 18. Jahrhundert: Söldner vor einer Schenke.

Künstliche Intelligenzen zeigen ihre Fähigkeiten

Ein Bild mit künstlichem Gehirn, gezeichnet von der künstlichen Intelligenz Dall-E.

So soll unsere Energieversorgung aussehen

Stausee auf der Grimsel: Die sichere Energieversorgung in diesem Winter war das grosse Thema in diesem Jahr.