Im Klassenkampf ist manche Utopie zur Realität geworden
Geld, Zeit und Anerkennung sind die Währungen, für welche die Frauen am 14. Juni auf die Strassen gehen. Dem Aufruf zum Frauenstreik gibt die Arbeiterunion am Tag der Arbeit die volle Aufmerksamkeit.

Ob im Gesundheitswesen, im Bildungsbereich oder in der Kinderbetreuung: Branchen, in denen Frauen die Mehrheit stellen, sind traditionell Tieflohnbranchen, und die Anerkennung entspricht selten dem geleisteten Einsatz. Obwohl Lohngerechtigkeit und Gleichstellung seit Jahrzehnten gesetzlich verankert sind, «sind wir von der Gleichstellung noch weit entfernt», schreibt die Arbeiterunion, welche in Winterthur die 1.-Mai-Veranstaltung am Neumarkt organisiert, in einer Mitteilung.