Urban Gardening in WinterthurIn diesem Garten dürfen alle ernten
Ein neuer Verein baut im Sulzerpark einen «essbaren Garten». Die Mitglieder wollen damit die Natur in den urbanen Raum bringen und andere ermutigen, es ihnen gleichzutun.

Erdbeerblätter und Halme von Knoblauch lugen zwischen Stroh hervor, immer abwechslungsweise. «Eine gute Mischkultur», sagt Liselotte Schwarz. «Der Knoblauch hilft, dass die Erdbeeren nicht so schnell faulen.» Sie steht mitten im Barbabos Garten im Sulzerpark beim Bahnhof Hegi. Schwarz hat ihn Anfang Jahr zusammen mit einem neuen Verein gegründet. Der Garten hat keine Zäune, jeder darf sich darin aufhalten.
«Es ist kein Ziergarten, fast alles, was wir pflanzen, ist essbar.»