Kurz vermeldetIn Elgg bleibt zu viel Hundekot liegen
Die Gemeinde Elgg erinnert Hundehalterinnen und Hundehalter mit einem Schreiben daran, dass sie den Kot ihrer Haustiere entsorgen sollen.

In den neuesten Mitteilungen ermahnt die Gemeinde Elgg die Hundehalterinnen und Hundehalter, sich gründlicher um die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner zu kümmern. «Zum einen ist es sehr unangenehm, wenn man in einen Hundekot tritt, zum anderen kann er gesundheitsgefährdend sein», heisst es. Es tummelten sich nicht selten Würmer und weitere gefährliche Bakterien wie Salmonellen, Campylobacter und andere Keime darin. Infizierte Haustiere könnten andere Hunde, deren Besitzer oder andere Tiere wie Waldtiere anstecken.
Zudem kann Hundekot den Heuertrag von grossen Wiesenflächen verunreinigen. Die Gemeinde erinnert alle Hundebesitzerinnen und -besitzer daran, dass sie verpflichtet sind, den Kot aufzunehmen und zu entsorgen. Auf der Gemeindeverwaltung könnten gratis Hundesäckchen bezogen werden. Denjenigen, welche die Häufchen jetzt schon mitnehmen, wolle man danken
nid
Fehler gefunden?Jetzt melden.