Integration wird individualisiert
Vom Bund gibt es mehr Geld für die Integration von Flüchtlingen und vorläufig Aufgenommenen. Der Kanton Zürich passt seine Strukturen an. Früher und bedarfsgerecht, lautet die Devise.

Ein möglicher Weg in den Arbeitsmarkt: die Integrationsvorlehre, hier bei einer Gärtnerei.
Moritz Hager
Der Bund zahlt den Kantonen für die ihnen zugewiesenen anerkannten Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommen eine einmalige Integrationspauschale. Per 1. Mai wurde sie von 6000 auf 18 000 Franken erhöht. Die Erhöhung ist verknüpft mit Vorgaben. Diese sind in der Integrationsagenda Schweiz aufgelistet, die gemeinsam von Bund und Kantonen ausgearbeitet wurde.