AboDie politische Macht der FrauenSo verändern die Frauen das BundeshausNoch nie sassen so viele Frauen im Parlament wie heute. Grafiken zu Geschlechtergräben, Redezeit und Themen zeigen, wie sie die Politik beeinflussen.06.02.2021
AboDrei SzenarienMit den mutierten Coronaviren in die dritte WelleEin baldiger Anstieg der Fallzahlen ist mit den neuen Varianten von Sars-CoV-2 wohl kaum zu verhindern – zumindest nicht mit den aktuellen Massnahmen. Wir haben verschiedene Szenarien modelliert.03.02.2021Aktualisiert 03.02.2021336
QuizWie empörungsanfällig sind Sie?Bewerten Sie zehn Aussagen und sehen Sie, ob Sie sich im Vergleich zu anderen Leserinnen und Lesern schneller empören.02.02.2021
AboInteraktive BerechnungWie sicher bin ich in diesem Raum vor Coronaviren?Ob im Warteraum beim Arzt, im Schulzimmer oder im Laden – Infektionen durch Aerosole sind eine reale Gefahr. Unser Tool zeigt: Besonders gut schützen FFP2-Masken. Berechnen Sie hier Ihr ganz individuelles Ansteckungsrisiko.02.02.2021
AboCorona-Tests im ÜberblickWie gut sind die Schnelltests wirklich?Hab ich mich angesteckt? Bin ich immun? Wann welcher Corona-Schnelltest angebracht ist und wie aussagekräftig, präzis und teuer sie sind.04.02.2021Aktualisiert 04.02.2021
AboQuizBestechungsskandal: Schätzen Sie den Wert dieser LuxusuhrenIm Venezuela-Korruptionsfall flossen 9 Milliarden durch die Schweiz, während das Volk hungert. Bestochen wurde unter anderem mit Schweizer Luxusuhren. Versuchen Sie mal, deren Wert zu schätzen.17.01.2021
AboBedenken wegen der Corona-ImpfungSkeptisch? Das sagt die WissenschaftlerinLeserinnen und Leser haben erklärt, warum sie auf die Impfung verzichten. Claire-Anne Siegrist, die renommierteste Schweizer Impfforscherin, beurteilt ihre Argumente.09.01.2021
AboCorona-ImpfmonitorSo weit ist die Schweiz mit dem ImpfenWie hoch sind die Impfquoten in der Schweiz und weltweit? Wie lange dauert es, bis alle geschützt sind? Wann treffen die nächsten Dosen von den Herstellern ein? Die Übersicht.26.02.2021Aktualisiert 26.02.2021
AboFünf Jahre Pariser KlimavertragGrosse Übersicht: Welche Länder beim Klimaschutz versagenEhrgeizige Pläne, grosse Versprechen: Wo 32 Länder im Kampf gegen die Erwärmung stehen. Gambia, Marokko und Indien übertrumpfen die Schweiz.12.12.2020
AboSpielen Sie unser Weihnachts-QuartettEin für allemal: Welches ist das beste Guetzli?Quartett funktioniert nicht nur mit Autos, Töffs und Tieren. Das Kartenspiel gibt es bei uns auch mit weihnachtlichen Backwaren.21.12.2020Aktualisiert 21.12.2020
Eine Kerze für jedes OpferDie Toten hinter der StatistikDie Schweiz hat die Schwelle von 10'000 Covid-Toten überschritten. Wir erinnern uns an möglichst viele von ihnen.06.12.2020Aktualisiert 06.12.2020
AboPrognosen zum AbstimmungssontagHochrechnungen: So steht es um die beiden InitiativenWir bieten Hochrechnungen zu den nationalen Vorlagen in Echtzeit an.29.11.2020Aktualisiert 29.11.2020
AboZweite WelleWie konnte das passieren?«Wir können Corona» – dachten wir. Und doch wurde die Schweiz innert kürzester Zeit zum Hotspot Europas. Vertrauliche Dokumente zeigen, wie die Behörden an ihren eigenen Zielen scheiterten und in der Planung versagten.21.11.2020
AboCovid-Todesfälle im VergleichDie Schweiz ist bei den Covid-Todesfällen an der WeltspitzeIn der Schweiz sterben pro Tag zurzeit gegen 90 Personen an Covid-19. Die aktuelle Übersterblichkeit ist hoch. So steht das Land im internationalen Vergleich da.22.12.2020Aktualisiert 22.12.2020
Grafische ÜbersichtPräsident, Senat, Repräsentantenhaus – alle Resultate auf einen BlickDie Amerikaner wählen ihren 46. Präsidenten, ein neues Repräsentantenhaus und 35 Senatorinnen oder Senatoren. Hier finden Sie alle Resultate auf einen Blick.03.11.2020
AboVermögens-QuizWo wohnen am meisten Millionäre?Beim Vermögen ist die Kluft zwischen Arm und Reich tiefer als beim Einkommen. Wo ist sie am extremsten? Und welcher Kanton profitiert? Erraten Sie es in unserem Quiz.01.01.2021Aktualisiert 01.01.2021
AboDie grosse Lonza-Recherche aus dem WallisEs war Lachgas, Tausende Tonnen des Klimakillers – und keiner soll davon gewusst habenAm 10. Februar meldete der Bund eine happige Korrektur der Klimabilanz. Grund: Fabrik D29 in Visp. Was steckt dahinter?24.10.2020
AboInterview mit Manuel Battegay«Auch von Schweden müssen wir lernen»Die Corona-Fälle steigen in der Schweiz wieder mit besorgniserregender Geschwindigkeit. Wie wir trotzdem ohne neuen Lockdown durch den Winter kommen, sagt Manuel Battegay, Infektiologe und Mitglied der nationalen Covid-Taskforce.13.10.2020Aktualisiert 13.10.2020
AboInteraktiver VergleichDer Kampf der VornamenWie hat sich die Beliebtheit Ihres Vornamens über die Jahrzehnte in der Schweiz entwickelt? Und wie schneidet er im Vergleich zu anderen ab? Finden Sie es mit unserem interaktiven Tool heraus.09.10.2020
PortfolioDie besten Arbeiten des Interaktiv-TeamsAnimationen, Karten, Infografiken, Datenprojekte und neue Storytelling-Formate.30.09.2020
AboÜbersicht für Schweizer TouristenWohin wir noch ohne Einschränkungen reisen könnenHerbstferien im Ausland? Das könnte schwierig werden, wie unsere interaktive Übersicht zeigt. Die Schweiz ist in vielen europäischen Ländern auf der roten Liste.02.10.2020Aktualisiert 02.10.2020
AboSchwere Covid-FälleDie meisten Jungen auf der Intensivstation waren sonst gesundIntensivpatienten unter 40 haben häufig keine Vorerkrankung, zeigt eine neue Studie. «Das gibt einem zu denken», sagt Oberarzt Matthias Hilty.23.09.2020
AboSüdhalbkugel blieb verschontDie gefürchtete Grippewelle, die nie kamLänder, die den Winter hinter sich haben, verzeichneten praktisch keine Grippefälle dieses Jahr. Was bedeutet das für die Nordhalbkugel?18.09.2020
AboCovid-19-Grafiken nach AltersgruppenJetzt stecken sich wieder vermehrt die Älteren anLange sah es so aus, als könnten sich ältere Generationen vor Corona schützen. Nun breitet sich das Virus aber in mehreren Kantonen wieder stärker unter ihnen aus – mit tödlichen Konsequenzen.11.09.2020Aktualisiert 11.09.2020
Abo15 getötete Frauen in einem JahrIhr Partner, der MörderJeden Monat bringt in der Schweiz ein Mann seine Ehefrau, Freundin oder Ex um. Männern droht umgekehrt praktisch keine tödliche Gefahr. Wie lässt sich das erklären? Die einzelnen Geschichten zeigen, was schief läuft.05.09.2020
AboSchweizer KlimastatistikenDie neusten Daten zum KlimawandelWir zeigen mit Grafiken und Karten, wie sich die wichtigsten Kennzahlen des Klimas in der Schweiz und auf der Welt entwickeln.09.11.2020Aktualisiert 09.11.2020
AboCorona-RechnerBerechnen Sie das Corona-Risiko in Ihrem KantonWie wahrscheinlich ist es, dass sich mindestens eine mit Sars-CoV-2 infizierte Person an einem Anlass in Ihrer Region befindet? Finden Sie es mit unserer interaktiven Grafik heraus.21.08.2020