Israelischer Rabbiner ruft zum Verbrennen von Smartphones auf
Ultraorthodoxe Juden in Israel wenden sich im Kampf um die Beibehaltung ihrer traditionellen Lebensart jetzt auch gegen Apple und Samsung. Der einflussreiche Rabbiner Chaim Kaniewski rief seine Anhänger dazu auf, ihre Smartphones zu verbrennen.
Die religiöse Zeitung "Jated Niman" veröffentlichte vor dem höchsten jüdischen Feiertag, Jom Kippur, der am Dienstag beginnt, auf ihrer Titelseite das von Kaniewski verordnete Verbot. Darin untersagte der Rabbiner den Besitz eines Smartphones. Jene, die bereits eines besässen, müssten es verbrennen, hiess es im Dekret.
Israels wachsende ultraorthodoxe Minderheit versucht vehement, ihre Traditionen vor der säkularen Mehrheit zu schützen. Unter anderem lehnen viele von ihnen auch Fernseher und Computer ab, um so keinen Bildern ausgesetzt zu werden, die ihren Wertvorstellungen widersprechen.
(sda)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch