Stechmücken im EllikerfeldKantonsrat «mehr als enttäuscht» über Zürcher Regierung
Seit 2012 fehlt südlich von Ellikon am Rhein der Uferdamm. Über einen Ersatzdamm streiten sich Weinländer Kantonsräte und der Regierungsrat bis heute.

Wenn es so weitergeht, dann wird der schwelende Konflikt im Ellikerfeld bald das unrühmliche 10-jährige «Jubiläum» begehen. So hat der Zürcher Regierungsrat kürzlich entschieden, erst im Jahr 2024 über einen Ersatzdamm in dem Feld südlich von Ellikon am Rhein zu entscheiden.
Was bisher geschah: Im Jahr 2012 wurde der Uferdamm des Rheins auf einer Länge von gut 300 Metern entfernt. Damit sollte das dahinterliegende Ellikerfeld bei Hochwasser zeit- und teilweise überschwemmt werden zwecks Förderung der Vielfalt seltener Tier- und Pflanzenarten.
Doch wegen des fehlenden Damms kam es im Juni 2013 zu einer Überschwemmung grosser Teile des Feldes mit anschliessender Stechmückenplage. Um das künftig zu verhindern, forderten Bewohner von Ellikon am Rhein den Bau eines Ersatzdammes.