Keller-Villa nun ganz Kita
Weil die Mieter die Wohnung im Erdgeschoss der Villa Keller verlassen haben, gibts mehr Platz für die Kita.
Seit dem 15. August 2011 erfüllen Kinderstimmen die alte Villa Keller in Pfungen. Eine private Kindertagesstätte (Kita) mit 18 Betreuungsplätzen zog damals in die oberen beiden Stockwerke ein. Seit dem 1. September bietet die Kita Villa Pfungen nun im herrschaftlichen Gebäude an der Weiacherstras- se 16 elf weitere Plätze an. Der Grund: Die Familie im Erdgeschoss, die dort lange gewohnt und den Park gepflegt hatte, ist aus der Villa ausgezogen. Ob es dem pensionierten Ehepaar im selben Gebäude mit der Kindertagesstätte zu umtriebig wurde, kann Kita-Geschäftsinhaberin Nicole Hablützel nicht sagen. «Wir hatten es gut miteinander», betont sie. Die ehemalige Kindergärtnerin und Mutter von drei Kindern hat ausser der Kita in Pfungen bereits je eine in Winterthur, Neftenbach und neuerdings auch in Elgg gegründet. Mittlerweile hat sie 40 Angestellte.
«Die Villa Keller ist sehr idyllisch», schwärmt Hablützel. Die Kita blicke auf ein gutes erstes Jahr zurück: Alle 18 Plätze, darunter sechs für Säuglinge, seien belegt. «Als dann die Wohnung im Erdgeschoss frei wurde, haben wir uns entschlossen, die einmalige Chance zu ergreifen und das Stockwerk ebenfalls dazuzunehmen.» Nun hat die Kita Villa Pfungen, die werktags von 6.30 bis 18 Uhr geöffnet hat, wieder Kapazität: acht altersgemischte Plätze (ab 18. Monat bis Ende Kindergarten) sowie zwei Säuglingsplätze (3. bis 18. Monat).
Nur noch ein Nutzer
«Dass die Villa der Familie Keller nun rundum eine Kita ist und damit nur noch einen Nutzer hat, ist für uns eine sehr gute Lösung», sagt Hans-Peter Keser, Leiter Immobilien bei der Keller Ziegeleien AG. Die Firma, in der früher Ziegel gebrannt wurden, gewährt der Kindertagesstätte von Nicole Hablützel – gleich wie die Gemeinde – seit Anfang eine Mietzins-Subvention von 500 Franken. Das freut Hablützel. «Nun fehlt einzig noch das Subventionsmodell der Gemeinde, damit auch weniger gut situierte Eltern das Angebot in Anspruch nehmen können.» (dt)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch