Kiesabbau bei HagenbuchKieswerk darf auf Zürcher Boden nicht ausbauen – wegen Amphibien
Die Kieswerk Aawangen AG will am bestehenden Standort bei Hagenbuch weiterhin Kies fördern und ihr Abbaugebiet ausdehnen. Doch auf Zürcher Seite legt der Kanton sein Veto ein.

Zwischen dem zürcherischen Hagenbuch und dem thurgauischen Aawangen, das zur Gemeinde Aadorf gehört, wird bereits seit den 1950er-Jahren von verschiedenen Firmen Kies abgebaut. Nun neigen sich die Reserven im derzeit bewilligten Gebiet Hagenbucherloch langsam dem Ende zu. Geologische Untersuchungen zeigen aber, dass sich im Waldgebiet Eggholz weitere 700’000 Kubikmeter Kies befinden. Es geht um eine zusätzliche Fläche von fast fünf Hektaren. Die aktuelle Besitzerin, die Kieswerk Aawangen AG, will dort deshalb für weitere 15 Jahre Kies abbauen. Der Vorteil: Das Gelände wäre mit der bestehenden Infrastruktur direkt erreichbar.