Klimapolitik in WinterthurKlimaallianz fordert Netto-null-Ziel bis 2040
Heute Abend debattiert der Grosse Gemeinderat über die Motion «Netto null Tonnen CO₂ bis 2050». Nun verschärfen die Parteien, welche die Motion einreichten, ihre Forderung – mit durchaus intakten Chancen.

Bild : Marc Dahinden
Eine Mehrheit im Gemeinderat will das Tempo der lokalen Klimapolitik verschärfen, und das quasi in letzter Minute: die Klimaallianz aus SP, Grünen, Grünliberalen, EVP und AL fordert, dass die Stadt schon bis 2040 klimaneutral wird, statt wie geplant bis 2050. In einer gemeinsamen Mitteilung begründen die Fraktionen ihren Antrag mit dem dringenden Handlungsbedarf angesichts der Klimaerwärmung, die ungebremst voranschreite. Die wohlhabenden Länder stünden dabei in einer ganz besonderen Verantwortung, da sie den allergrössten Teil des CO₂-Budgets aufgebraucht hätten. «In der besonderen Verantwortung der grossen Städte genügt das aktuell gesetzte Netto-null-Ziel bis 2050 nicht mehr», heisst es in der Mitteilung.