Krokodil in Rümlang gefunden
Eine Velofahrerin hat am Sonntag in Rümlang einen Kaiman gefunden. Das Krokodil wurde in die Tier-Rettung gebracht. Vom Halter fehlt bisher jede Spur.
Ein ungewöhnlicher Anruf erreichte am Sonntagabend die Einsatzzentrale des TierRettungsDienstes. Eine Rümlangerin, die mit dem Fahrrad unterwegs war, fand auf der Strasse eine grosse Echse. Da das Tier nicht heimisch aussah, fing sie das Tier beherzt ein.
«Mutig, denn im Tierheim Pfötli angekommen stand schnell fest, dass es sich bei dem Findling mit den vielen spitzen Zähnen um eine Krokodilart handeln muss», teilt der Tierretungsdienst am Montag mit. Später stand fest, dass es sich dabei um einen Kaiman handelt.
Besitzer gesucht
Der Kaiman müsse noch jung sein, er wiegt 286 Gramm und misst gerade einmal 49cm, wobei der Schwanz mehr als die Hälfte ausmacht. Beim Eintrittscheck wurde er zudem noch auf seine gesundheitliche Verfassung untersucht. «Er ist zwar etwas mager, ansonsten geht es Julius, wie er von der Tierpflegerin genannt wurde, gut», heisst es weiter.
Wie der Kaiman draussen in Rümlang gelandet ist, ist unklar. Es gibt keine Hinweise, die auf eine Tieraussetzung deuten. Da solche Tiere meistens in Terrarien gehalten werden, ist es jedoch auch unwahrscheinlich, dass Julius ausgebrochen ist. Julius ist nicht gechipt, sein Besitzer konnte bisher nicht ausfindig gemacht werden. Deshalb werde er nun in der Kantonalen Meldestelle für Findeltiere ausgeschrieben, wie es für alle Findeltiere gesetzlich vorgeschrieben ist. Kaimane kommen ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika, für die Haltung in der Schweiz braucht man eine Haltebewilligung. Deshalb steht die Stiftung TierRettungsDienst auch in Kontakt mit dem Veterinäramt, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch