Kantonsspital WinterthurKSW will vor allem beim Einkauf sparen
Heute setzt das Kantonsspital Winterthur auf Lebensmittel aus der Region. Nun sucht das Spital einen Partner, der mit seiner Marktmacht die Kosten senken kann.

Brot aus Winterthur, Eier aus Oberlangenhart und Spargel aus Stammheim. Die Lebensmittel für die Küche kauft das Kantonsspital Winterthur heute wann immer möglich in der Region ein. 80 Prozent der Einkäufe stammen von fünfzehn Lieferanten. Diese Beständigkeit ermögliche vernünftige Preise und eine überschaubare Anzahl Fahrten, sagte der Leiter Verpflegung vor vier Jahren. Damals war es dem Spital 50’000 Franken wert, den Patientinnen und Patienten Schweizer Poulet zu servieren statt Geflügel aus dem Ausland.