AboSingle-Sein in der Pandemie Dating während Corona: Ein SelbstversuchHomeoffice-Pflicht, Bars und Clubs geschlossen, das Sozialleben eingefroren: Unsere Autorin hat Online-Dating immer abgelehnt. Aber was bleibt einem in der Pandemie gerade anderes übrig?1
World Press PhotoWann ist ein Bild ein Siegerbild?Um sich gegen Tausende anderer Fotos durchzusetzen, braucht es Wahrheit, Handwerk – und vor allem Gefühle, schreibt der Schweizer Fotograf und ehemalige World-Press-Photo-Gewinner Christian Bobst1
Mit 52 Jahren dem Krebs erlegen«Peaky Blinders»-Star Helen McCrory ist totDie britische Schauspielerin ist mit 52 Jahren an Krebs gestorben. Einem breiten Publikum bekannt wurde sie mit dem James-Bond-Film «Sky Fall» und der Fernsehserie «Peaky Blinders».5
In eigener SacheFünf Tamedia-Journalisten im Rennen um einen Swiss Press AwardFür den Swiss Press Award, der am 28. April verliehen wird, sind drei Arbeiten aus dem Hause Tamedia nominiert.
Kino-WiederöffnungDiese Filme können Sie demnächst auf der grossen Leinwand sehenNächste Woche dürfen Schweizer Kinos wieder öffnen. Aber tun das auch alle? Und was läuft überhaupt in den Sälen? Eine kurze Übersicht.7
AboTeuerstes Bild der WeltIst der «Salvator Mundi» doch echt?Ein geheimes Gutachten des Louvre bestätigt die Echtheit des teuersten Bildes der Welt, das 2018 für 450 Millionen Dollar versteigert wurde. Alles, was Sie zur Kontroverse um das Bild von Leonardo da Vinci wissen müssen.6
Unsere LiteraturtippsDie besten Bücher des MonatsEmilia Roig überzeugt mit ihrem Handbuch zur Debattenlage. Daneben faszinieren unter anderem Sharon Dodua Otoos Debütroman und Christian Krachts Fortsetzung von «Faserland», die eigentlich gar keine Fortsetzung ist. 1
AboPremierenstopp am Schauspielhaus aufgehobenSo geht Stream-Theater«Schwestern», vor leeren Rängen mit Live-Cam eingefangen, ist ein fesselndes Stück und eine Steilvorlage für Schauspieler Lukas Vögler. 1
AboKarikaturistin CocoSie zeichnet, um zu überlebenCorinne Rey alias Coco ist die neue Hauskarikaturistin der Zeitung «Libération» – als erste Frau bei einer grossen französischen Tageszeitung. Zeichnen ist für die Überlebende des Attentats auf Charlie Hebdo existenziell.
AboDer verklärte Mörder – Teil 3Der Film, der Tschanun fast aus der Deckung lockteDer Vierfachmörder Tschanun lebt nach seiner Bewährung unbehelligt im Tessin. Doch ein Filmprojekt raubt ihm den Schlaf – derweil man in Zürich darüber nachdenkt, wie es sich verhindern liesse.49
AboZwei Jahre nach dem Brand Jeder brüstet sich mit Spenden für die Notre-DameDer gewaltige Wiederaufbau der weltberühmten Kathedrale ist in vollem Gange. Unternehmen werben mit ihrer Kollaboration, Politiker bringen sich in Position und Waldbesitzer spenden ihre schönsten Bäume.
Gewinner von World Press PhotoDie Corona-Umarmung – und weitere Bilder des JahresSie haben das Pandemie-Jahr festgehalten, zeigen uns Liebespaare an der Schweizer Grenze und «Ameriguns» – Waffenfans aus den USA. Die Preisträger des World Press Photo Contests.
AboKino, Museum, Open-AirDass der Bundesrat die Kultur öffnet, ist richtigKino, Theater, Museum, Galerie, Konzertsaal bieten nicht nur Zerstreuung, sondern auch einen Austausch, der für unsere Gesellschaft eine zentrale Rolle spielt.Aktualisiert
Starkünstler gibt allesBeyeler-Museum geflutetOlafur Eliasson demontiert die Fenster der Fondation Beyeler und setzt das halbe Museum neongrün unter Wasser. Ein Spektakel sondergleichen.
AboMeinung zu Musik und PolitikDemokratische Strophen, republikanische RefrainsWeil die besten Rockmusiker links denken, lassen sich ihre politischen Gegner etwas einfallen – und hören die Songs so selektiv, bis sie ihnen passen.
AboDie Besten in Regie und Drehbuch Das sind die 10 grössten Talente im Schweizer FilmVon den Festival-Stars bis zum Netflix-Autor – wir sagen, welche jungen Filmschaffenden uns jetzt faszinieren. mit Video
AboKrimi der WocheFür diesen Thriller gilt Gurtenpflicht Um einen virtuosen Fluchtfahrer dreht sich der atemberaubende Noir-Roman «Blacktop Wasteland» des afroamerikanischen Autors S. A. Cosby.
AboInterview mit Jean-Michel Jarre«Stereo ist ein Betrug»Der Pionier des Elektropop hält neue Musik bereit. Ein Gespräch über den Vorwurf, dass er gefällige Gebrauchsmusik mache und seine Theorie, wonach Audio-Freaks seit Jahrzehnten etwas komplett falsch verstehen.
«Harry Potter»-AutorinJ.K. Rowling will im Oktober neues Buch veröffentlichenDas Kinderbuch soll noch im Oktober diesen Jahres erscheinen und soll laut Verlagshaus in 20 Sprachen gleichzeitig erscheinen.
Die Royals und die HochkulturWas Prinz Philip in der Oper heimlich tatDie königliche Familie hat eine eigene Loge im Royal Opera House. Nicht alle sind respektive waren gerne dort.
AboPop-BriefingLara Stoll heisst jetzt Stefanie StauffacherSchweizer Hip-Hopper werden im TV-Duell stinkig, Slam-Poetin Lara Stoll macht Elektro – und 50 neue Wunder-Songs, das gibts in der heutigen Pop-Kolumne.
Danger Dans BalladeKampfansage an die neue RechteDer deutsche Rapper Danger Dan teilt tüchtig aus. Der Song geht viral, und allein der Konjunktiv schützt ihn davor, verklagt zu werden.
Kritik an FilmemachernNetflix sorgt mit Fischfang-Doku für Furore«Hört auf, Fische zu essen!», fordern die Macher des Films «Seaspiracy» – und lösen eine Bewegung aus. Kritiker werfen ihnen jedoch vor, die Tatsachen zu verdrehen.Aktualisiert
ZoomDas sind die besten Schweizer Fotos des Corona-JahresDer Swiss Press Photo Award zeichnet jedes Jahr die besten fotografischen Arbeiten aus. Viele der Bilder zeigen das Leiden in der Corona-Krise, einige aber auch die Lebensfreude. Hier sehen Sie unsere Favoriten.Aktualisiert
Das schwarze Schaf der Hanks-FamilieTom Hanks’ Sohn verrennt sich mal wiederChet Hanks ruft zum «White Boy Summer» auf – und bringt so seinen Vater, Hollywoods Vorzeige-Demokraten Tom Hanks, in die Bredouille.