Artenschutz in AndelfingenLandwirte schaffen Nischen für die Feldlerche
Feldlerchen gibt es im Kulturland immer weniger. Der Andelfinger Naturschutzverein hat zu ihrem Schutz mit Landwirten zusammengespannt – mit Erfolg.

Landwirt Reto Wipf mit Beatrice Peter und Matthias Griesser (rechts) vom Andelfinger Naturschutzverein. Die drei ziehen ein positives Fazit.
Foto: Enzo Lopardo
Im Frühling 2015 auf einem Feld von Landwirt Reto Wipf: Eine Gruppe des Andelfinger Naturschutzvereins pflanzt mit seiner Hilfe Holunder, Weissdorn und Rosenbüsche. Gleichzeitig planen sie auf Äckern mehr Freiflächen ein, damit Feldlerchen im Weinland wieder besser brüten können. Rund sechs Jahre später haben sich der Landwirt und die Naturschützer am gleichen Ort wieder getroffen, um Bilanz zu ziehen.