Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Integration in WinterthurLehrer am Morgen, Schüler am Nachmittag

Saeed Mandegar (links) lehrt mit den Händen: Sprechübung im Deutsch-Intensivkurs von Solinetz im alten Busdepot. 

«Ufzgi» und «Bölle»

Nefise Kuyumcu fragt als Klassenassistentin die Satzkarten ab. 
Ukraine, Eritrea, Georgien, Syrien, Türkei – die Schüler kommen aus den unterschiedlichsten Ländern. 
Bei Wörtern wie «historisch» oder «Abenteuerroman» braucht Mandegar sein ganzes pantomimisches Können. 

«Jeder von ihnen hat einen Traum in der Schweiz.»

Saeed Mandegar über seine Solinetz-Klasse
Meine, deine, seine oder doch eher ihre? Mit ausladenden Gesten betont Mandegar die Possessivpronomen. 
Manche Schüler haben Aufgaben, die Mandegar im Unterricht lösen wollte, schon zu Hause gemacht. 
Die Mutter von Saeed Mandegar war Lehrerin: «Ich habe viel von ihr gelernt», sagt er.