Zürcher WachstumsstörungLieber Agglo als Altbau?
Die Stadt Zürich wächst kaum noch – ganz im Gegensatz zu den Nachbargemeinden. Gebaut wird aber weiterhin.

Vielleicht erlebt die Zürich gerade einen einschneidenden Umbruch. Wie 1962, als nach ewigem Boom das Schrumpfen einsetzte, das über 30 Jahre anhalten sollte.
Klar ist: Seit eineinhalb Jahren klemmt die sonst so zuverlässige Wachstumsmaschine. Die Stadtbevölkerung ist seit Corona fast gleich gross geblieben. Ende Mai zählte Zürich 434’592 Bewohnerinnen und Bewohner. Das sind nur gut 500 mehr als Ende 2019. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres ist die Bevölkerung sogar um 144 zurückgegangen.