Kolumne LomoPlatzverhältnisseMit breitbeinigem Sitzen markieren männliche Zugreisende ihren Revieranspruch. Doch wie funktioniert Mackertum in halb leeren Zügen?vor 11 Stunden
Aus dem Bildarchiv der Winterthurer Bibliotheken 70 Jahre Museum Oskar Reinhart Für den Sammler Oskar Reinhart waren seine Bilder wie Kinder. Kein Wunder, dass im Museum am Stadtgarten schon fast Wohnzimmeratmosphäre aufkommt.vor 13 Stunden
AboKolumne von Barbara BleischDen Tod verantwortenDass unsere Gesellschaft das Sterben verdrängt hat, ist ein Mythos. Aber: Weil wir zunehmend eigenmächtig über Leben und Tod entscheiden können, liegt die Verantwortung jetzt direkt bei uns.Barbara Bleisch19.01.2021|24
Mit Backrezepten auf ReisenHola MéxicoIn der Kolumne «Mit Backrezepten auf Reisen» stellen wir Ihnen Ideen zum Nachbacken vor. Entdecken Sie diese Woche Cocadas.12.01.2021
Kolumne TribüneZu viel des Guten!Unser Kolumnist unternimmt eine Expedition an die Sättigungsgrenze und darüber hinaus.16.01.20212
Gastrokolumne AngerichtetGeht eine Crêpe auf Reisen…Die Grepery in Winterthur liefert seit kurzem auch nach Hause. Wir testen, wie gut das funktioniert.17.01.2021
Bilder des TagesDie schönsten Bilder unserer Leserinnen und Leser Jeden Tag erreichen uns unter leserbilder@landbote.ch zahlreiche Fotos. Die besten sehen Sie in dieser Bild-Strecke. 15.01.2021Aktualisiert 15.01.2021
AboKolumne von Markus SommKein Lämmlein fragt, kein Lämmlein bocktDer diese Woche beschlossene Lockdown ist eine zentralistische und ideologische Massnahme, die zeigt, dass sich die Bürgerlichen in der Regierung quasi selbst aufgegeben haben.Markus Somm16.01.2021|119
Der Stadtverbesserer ruft Bumann, den RestauranttesterKein Problem, das ist das ProblemDer Stadtverbesserer wünscht sich nach einer Achterbahn der Gefühle irritiert den Restauranttester Bumann zurück. 14.01.2021Aktualisiert 14.01.2021
Kolumne lomoIch und mein HundAuf seinen Spaziergängen fühlt sich unser Kolumnist wie ein Hund, seine Gedanken spurten immer neugierig voraus.13.01.2021
AboKolumne von Michael HermannAuf Trump-EntzugAuch die Gegner von Donald Trump sind seiner Faszination erlegen – sie befinden sich im Rausch der Empörung.12.01.2021
Kolumne AngerichtetWenn die Schärfe im Hinterkopf spürbar ist Wenn die Restaurants zu sind, wird der Familientisch zum indischen Buffet. Mit einer Bestellung beim Restaurant Tandoor. 10.01.2021
Kolumne von Milo RauWas man beim Sturm aufs Kapitol hätte besser machen könnenSorry, aber es muss gesagt sein: Mehr Dramatik hätte der Erstürmung gut getan. Mehr Feuer, mehr Kampf und Rauch.09.01.2021
AboKolumne TribüneDreizehn WünscheDie «Landbote»-Kolumnistin Franziska von Grüningen erzählt, warum sie zwölf Zettelchen verbrannt hat, das letzte aber nicht.09.01.2021
Landluft-KolumneAllerhand Handfestes fürs 2021Seit bald einem Jahr waschen wir wie wild unsere Hände. Bis sie rot sind.08.01.2021
Kolumne StadtverbessererDänk ad Glänk!Über Busse lässt sich herrlich fachsimpeln. Über Doppelgelenkbusse doppelt gut.07.01.2021
Kolumne LomoFreie Fahrt mit PPSUnser Kolumnist macht sich Gedanken über die Corona-Situation und wie diese unsere Magistraten überraschen konnte. 06.01.2021
Aus der Bildersammlung der Winterthurer BibliothekenAlternativer Wintersport Der Fassdaubenclub Neuburg-Wülflingen organisiert heute noch Rennen. Bewertet wird auch die Originalität. 06.01.2021
AboKolumne von Laura de WeckKonservativ geht anders, Herr Pfister!Was die CVP – Pardon: Die Mitte – von der bayerischen CSU lernen könnte.05.01.2021
AboKolumne «Nachspiel»Das Grüezi-ProblemGrüssen Sie andere, wenn Sie spazieren gehen? Ich habe es ausprobiert. Das Resultat: ernüchternd. Doch ich hätte da eine Lösung.02.01.2021
AboKolumne von Tamara FunicielloZusammen sind wir starkFünf Neujahrsvorsätze, die jede und jeder schnell umsetzen kann – und die der gesamten Gesellschaft zugute kommen.02.01.2021
AboKolumne von Markus SommHurra, wir haben verlorenViele Schweizer Politiker sind gar keine Politiker mehr. Sie scheuen sich vor Entscheiden, vor allem vor solchen, die im Ausland anecken könnten.02.01.2021
AboStadtverbessererNicht jeder Wunsch geht in ErfüllungFür die Stadt lag unter dem Weihnachtsbaum viel Sinnvolles und nur wenig Spass. Und für den Januar haben ihr die Eltern das Taschengeld gestrichen.31.12.2020
Kolumne LomoLektion im SchüttsteinSelbst wenn nichts Essbares herauskommt: In jedem Gekoche stecke zumindest eine Lektion fürs nächste Jahr, findet der «Landbote»-Kolumnist.29.12.2020