Mit Asylbewerbern ins Gespräch kommen
Ein Flüchtlingscafé soll Asylbewerbern helfen – und Schweizern.

Flüchtlinge im Asylverfahren haben viel Zeit, und nur teilweise können sie sie sinnvoll nutzen. Der neue, wöchentliche Treff im reformierten Kirchgemeindehaus Töss soll Migranten und Anwohner zusammenbringen. Auf ein Rahmenprogramm und ein ausgefeiltes «Mission Statement» wurde bewusst verzichtet. Sich kennen lernen, in ungezwungenem Rahmen bei Kaffee und Kuchen, fasst Mitinitiantin Heidi Triet die Idee zusammen. «Austausch auf Deutsch», heisst es noch auf dem Flyer. Das klappt bei einer Stippvisite erstaunlich gut, wenn die Anwesenden teilweise auch erst seit einigen Wochen Sprachunterricht erhalten. Besucher aus dem Quartier, so hofft Triet, können am Treff unbegründete Ängste abbauen. Die meisten der teilnehmenden Flüchtlinge, diese Woche gegen 20, leben im Durchgangszentrum Kloster beim Rieter-Areal, das zum Jahresende geschlossen wird.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch