Grossbrand in BassersdorfMit vereinten Kräften eine Katastrophe abgewendet
Bassersdorf würde heute ganz anders aussehen, wäre der Nationalfeiertag 1921 anders verlaufen. Markus Lienhart, Präsident des Kulturnetzes, hat die dramatische Geschichte recherchiert.

Diese historische Aufnahme von Bassersdorf zeigt das zu diesem Zeitpunkt noch unversehrte Brandobjekt (ganz links direkt am Altbach). Im Gegensatz dazu stehen heute noch viele Häuser, so auch das alte Schulhaus mit Türmchen (hinten Mitte).
Quelle: Kulturnetz Bassersdorf/Markus Lienhart
Es war haarscharf gerade noch einmal gut gegangen, als Bassersdorf am 1. August vor genau 100 Jahren einem Dorfbrand entging, der alles in Schutt und Asche gelegt hätte. Vom Dorf wäre wohl nicht viel übrig geblieben, hätte dieser Tag einen anderen Verlauf genommen.