Nach Brand in FlüchtlingslagerMitte-Links-Allianz fordert: Winterthur soll Flüchtlinge aus Moria aufnehmen
Der Stadtrat soll sich «aktiv einsetzen», rasch Flüchtlinge aus Lesbos aufzunehmen, fordert eine Mehrheit im Gemeinderat, von AL bis GLP. Die SVP warnt vor einem Sog-Effekt.

Die Bilder des abgebrannten Flüchtlingslagers auf der griechischen Insel Lesbos bewegen auch in Winterthur. Gleich fünf Fraktionserklärungen zum Thema gab es am Montagabend im Grossen Gemeinderat. «Niemand kann verneinen, dass sich vor unseren Augen eine humanitäre Katastrophe abspielt», sagte Pia Schoch (SP) und forderte, dass der Stadtrat sich aktiv einsetze, rasch Geflüchtete aus dem Lager Moria auch in Winterthur aufzunehmen. Sie sagt: «Die Schweiz hat Geld und die Schweiz hat Kapazität. Also los.»