Mollemas Antritt, Cancellaras Aufgabe
Burgos. Der Holländer Bauke Mollema gewann nach einem Antritt auf dem letzten Kilometer die 17. Etappe der Vuelta. Die Sprinter hatten auch auf der flachen Zielgerade in Burgos das Nachsehen.
Gewöhnlich fährt Mollema seine Erfolge nicht auf flacheren Etappen ein. Doch mit einer unerwarteten Attacke nach der «Flamme rouge» überraschte der 26-Jährige aus Groningen alle. Mollema, in diesem Jahr Gesamtzweiter der Tour de Suisse und in Crans-Montana Gewinner der 2. Etappe, riss ein Loch auf und wurde nicht wieder eingeholt. Dem das Feld anführenden Norweger Edvald Boasson Hagen blieb wenige Zentimeter zurück nur Platz 2.
Ein fünfter Platz zum Abschied
Fabian Cancellara verbrachte seinen letzten Arbeitstag an der laufenden Vuelta. Heute Donnerstag wird der Berner nicht mehr starten. Im Hinblick auf die in zwei Wochen stattfindende Strassen-Weltmeisterschaft will sich Cancellara genügend Erholungszeit gönnen. Dass die Form stimmt, stellte er in der Vorwoche in Tarazona mit seinem Sieg im Einzelzeitfahren unter Beweis. Und in Burgos verabschiedete sich der Berner mit einem 5. Platz, den er sich im Feld erspurtete. Der amerikanische Gesamtzweite Chris Horner, an der Vuelta der Leader in Cancellaras Team RadioShack-Leopard, hat aber trotz dem Ausstieg des Schweizers noch immer sechs Helfer um sich.
In der Gesamtwertung liegt der Italiener Vincenzo Nibali weiterhin 28 Sekunden vor Horner. Verlierer in der Gesamtwertung gab es dennoch. Bedingt durch Windstaffeln hatte sich das Feld 30 km vor dem Ziel geteilt. Der bisherige Gesamtfünfte Domencio Pozzovivo (It) und der Gesamtsiebente Thibaut Pinot (Fr) verloren so eineinhalb Minuten. Die nächsten drei Etappen gehen wieder alle mit Bergankünften zu Ende – die Entscheidung naht. (si)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch