Abstimmung in Winterthur«Netto null bis 2040 ist machbar» – «Die Stadt verschaukelt die Wähler»
Reto Diener (Grüne) und Urs Bänziger (FDP) wollen ein klimaneutrales Winterthur, sind sich aber uneins über den Zeitplan. Die beiden Gemeinderäte im «Landbote»-Streitgespräch.

Herr Diener, die Grünen wollen, dass Winterthur schon bis 2040 klimaneutral wird. Warum die Eile?
Reto Diener: Es gab einen rasanten Anstieg von CO₂ in der Atmosphäre. Die Folge davon sind massive Schäden durch Stürme, Hitzewellen, Waldbrände und Überschwemmungen. Obwohl 2021 kein heisses Jahr war, gab es solche Ereignisse auch in Europa. Damit sich die Erde nicht um mehr als 1,5 Grad erwärmt, müssen wir jetzt rasch vorwärtsmachen und einen Gang höherschalten.