Neuer Tauschcontainer soll auf den ZHAW-Campus kommen
Vor zwei Jahren fackelte ein Brandstifter das Tauschhäuschen auf dem Merkurplatz ab. Nun hat das Team von Myblueplanet ein neues Plätzchen für das Give-and-Take-Haus gefunden.

Das Tauschhäuschen hinter der Taverne am Kreuz brannte im August 2018 fast vollständig nieder. Ein 18-Jähriger hatte Feuer gelegt (der Landbote berichtete). Das Angebot der Klimaschutzorganisation Myblueplanet war bei den Einwohnerinnen und Einwohner sehr beliebt, die Solidarität nach dem Brand entsprechend gross. Bis zu 100 Personen hatten das Holzhäuschen gemäss Projektleiter Beat Bühler täglich besucht. Allerlei Dinge wechselten im Tauschhaus ihren Besitzer: vom Teddybären über die alte Hängelampe bis zum Lieblingspullover. Mit dem Projekt wollte Myblueplanet die Lebensdauer der Gegenstände verlängern und Abfall vermeiden.