900 Millionen für die Kultur
Bern. Der Bundesrat will in der Zeit von 2016 bis 2019 insgesamt 895 Millionen Franken in die Kulturförderung investieren. Das sind 120 Millionen mehr als in der laufenden Periode. Mit dem Geld will der Bundesrat unter anderem den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. So soll die Übersetzung von Schweizer Literatur in die anderen Landessprachen gefördert werden, wie Kulturminister Alain Berset am Mittwoch sagte. Ohne signifikante Anreize des Bundes drohe die Literatur nur im jeweiligen Sprachraum wahrgenommen zu werden, heisst es in der Kulturbotschaft 2016–2019. Im Vergleich zur laufenden Periode 2012–2015 sieht diese Zusatzmittel von insgesamt rund 120 Millionen Franken vor. Dieser Zustupf trotz Spardruck zeige, dass der Bundesrat die Bedeutung der Kultur anerkenne, sagte Berset.
Den grössten Brocken erhält wie in der laufenden Periode der Film mit rund 200 Millionen Franken. 138 Millionen Franken fliessen in die Kulturförderung, 112,9 Millionen Franken sollen dem Heimatschutz und der Denkmalpflege zugutekommen. Aufgestockt wird auch der Zahlungsrahmen für das Schweizerische Nationalmuseum. (sda)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch