BCW will A-Klub fordern
Im Achtelfinal des Schweizer Cups versuchen die Winterthurer Basketballerinnen am Sonntag (19 Uhr), eine Überraschung zu erreichen. Die NLB-Equipe empfängt in der Turnhalle Mattenbach die NLA-Basketballerinnen aus Bellinzona. Die Winterthurerinnen haben sich in der NLB gleich hinter Leader Aarau festgesetzt. Von den ersten fünf Partien gewann das Team vier – und hat damit schon gleich viele Siege errungen wie in der ganzen letzten Saison.
Ganz anders Bellinzona. Die Tessinerinnen haben ihre bisherigen vier Partien alle verloren. Trotzdem sind sie favorisiert. «Die sind besser als jedes NLB-Team», sagt Daniel Rasljic, der Trainer der Winterthurerinnen. Zwar habe Bellinzona mit Karen Twehues und Miryam Sohm wichtige Stützen verloren, sei aber dennoch gut besetzt. Mit Julie Seabrook und Latara Darrett haben die Ticinesi zwei Ausländerinnen unter Vertrag. Sie garantieren pro Spiel 30 Punkte.
Bellinzona liege nur am Ende der Tabelle, weil Darrett die ersten drei Matches nicht bestritten habe. Sie reiste erst Ende Oktober an. Playmakerin Nancy Fora, 17 Jahre jung, sowie die grossgewachsene Avila Lopez sind Daniel Rasljic ebenfalls aufgefallen. Die Chance zu gewinnen sei klein, folgert der Winterthurer Coach.skl
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch