Christchindli-Märt an neuem Ort
Der Weihnachtsmarkt im Rathausdurchgang ist vorerst passé. Ein Ausweichstandort wurde an der Winti-Mäss gefunden.
Über 40 Jahre lang hat der Kunsthandwerksmarkt den ganzen Rathausdurchgang mit seinen Ständen in Beschlag genommen. Diese Zeit ist jetzt vorbei. Im Dezember wird nur noch der Raum zur Marktgasse mit einigen Ständen belegt sein. Der Grossteil der Austeller findet an der Winti-Mäss einen Unterschlupf. Grund für diese Teilung ist ein Streit zwischen Massimo Mohamed, dem Bistrowirt im Rathausdurchgang, und Maya Hohl, der Organisatorin des Christchindli-Märts. Streit um Passage Bisher belegte der Markt in der Passage auch den Raum direkt vor dem Bistro. Wirt Mohamed beansprucht jetzt aber den Platz für seine Gartenbeiz. Er habe neues, schweres Mobiliar gekauft, das schwierig zu transportieren sei. «Ausserdem kann ich die Tische während des Marktes nirgends lagern.» Für Maya Hohl ist klar, dass sich Mohamed gegen den Markt stemme, obwohl ihm dieser ein gutes Geschäft bereite. «Wir haben ihm angeboten, die Möbel abzuholen und einzulagern, so wie bisher jedes Jahr.» Davon will der Wirt nichts wissen. Er habe kein solches Angebot erhalten. «Ich kann den Platz nicht gratis zur Verfügung stellen und auch noch Lagerkosten bezahlen.» Diese und andere Ungereimtheiten habe auch ein Anwalt nicht schlichten können, so Hohl. Deshalb habe sie sich dafür entschieden, den Markt nicht durchzuführen. Ohne die Stände in der Passage vor dem Bistro wäre der Markt auseinandergerissen worden und viele Aussteller hätten nicht kommen können. Für Hohl war das inakzeptabel: «Wie soll ich entscheiden, wer an den Markt kommen darf und wer nicht?» Hilfe von der Winti-Mäss Andreas Künzli, Geschäftsführer der Winti-Mäss, hat sich bei Maya Hohl gemeldet, als er von der Platznot ihres Marktes erfahren hat. «Wir wollen, dass etwas läuft in Winterthur, und finden es sehr schade, wenn es Veranstaltungen wie den Christchindli-Märt nicht mehr gibt.» Deshalb hat er der Kunsthandwerks-Ausstellung an der Messe einen neuen Standort angeboten. Diese passe gut an die Winti-Mäss und könne hier vom grossen Publikum viel profitieren. Die 26 Stände werden unter dem Namen «Adventszauber» in einem Zelt neben den Eulachhallen Platz finden. Ein Karussell, Glühwein und der Samichlaus sollen für eine weihnächtliche Stimmung sorgen. Ob der Christchindli-Märt an der Winti-Mäss ein festes Zuhause erhält, bleibt abzuwarten. Zuerst müsse sich herausstellen, ob der neue Ort den Standbetreibern und Besuchern gefällt, sagt Künzli. Für Maya Hohl ist es vor allem eine grosse Erleichterung, dass es mit ihrem Christchindli- Märt in diesem Jahr doch noch geklappt hat. «Wie es weitergeht, sehe ich dann im nächsten Jahr.»
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch