Demonstranten besetzen Donezker Regierungegebäude
Pro-russische Demonstranten haben am Montag das Gebäude der Regionalregierung in der ostukrainischen Stadt Donezk teilweise besetzt. Sie drangen in die erste Etage des elfstöckigen Gebäudes vor.
Den Demonstranten gelang es, über einen Nebeneingang in das Haus zu gelangen. Da die Aufzüge nicht funktionierten und die Türen nach oben blockiert waren, konnten sie zunächst nicht in die oberen Stockwerke gelangen. Auf dem Gebäude weht bereits seit drei Tagen eine russische Flagge. Hunderte vor dem Regierungsgebäude versammelte Demonstranten schwenkten russische Fahnen und riefen "Putin komm". Der Anführer der Proteste verlangte, das Parlament in Kiew für unrechtmässig zu erklären und einen pro-russischen Gouverneur für Donezk zu ernennen. Diesem sollten alle Sicherheitskräfte unterstellt werden. Donezk ist die Heimatstadt des gestürzten Präsidenten Viktor Janukowitsch. In vielen Städten im Osten und im Süden der Ukraine kommt es seit Samstag zu pro-russischen Kundgebungen. Die Regierung in Moskau hat mit einer Militärintervention gedroht, um die russischstämmige Bevölkerung zu schützen. An der Grenze zur Halbinsel Krim zog das russische Militär Kräfte zusammen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch