Ein undichter Kanal, aber ein positiver Rechnungsabschluss
Der Kläranlageverband Stammertal will rund eine Million Franken für einen undichten Abschnitt des Abwasserkanals investieren.
Würde man den am Dienstagabend einstimmig genehmigten Kreditanteil von gut 341 300 Franken auf die 21 Unterstammer Stimmberechtigten verteilen, so hätte jede an der Gemeindeversammlung anwesende Person rund 16 250 Franken gesprochen. Da ein Abschnitt des Abwasserkanals zur Kläranlage undicht ist, soll dieser für rund eine Million Franken saniert respektive ersetzt werden. Damit aber das Vorhaben des Kläranlageverbandes Stammertal realisiert werden kann, müssen noch die Stimmberechtigten von Oberstammheim (405 100 Franken) und Waltalingen (260 600 Franken) ihre Kreditanteile genehmigen. «Sehr gut abgeschlossen» Einstimmig angenommen haben die Stimmberechtigten auch die Jahresrechnung 2013 der Politischen Gemeinde Unterstammheim. Mit einem Ertragsüberschuss von rund 538 200 Franken habe die Rechnung «sehr gut abgeschlossen», sagte Gemeindepräsident Martin Schwager. Der Aufwand betrug rund sechs Millionen Franken. Das positive Rechnungsergebnis kam trotz Verzicht auf den Verkauf von gemeindeeigenem Kulturland zustande, was der Gemeinde rund eine halbe Million Franken zusätzlich eingebracht hätte. In der Rechnung 2013 fielen die Kosten bei der Sozialen Wohlfahrt um rund 153 000 Franken, bei Behörden und Verwaltung um etwa 111 000 Franken sowie beim Verkehr um gut 60 000 Franken geringer aus als budgetiert. In Sachen Zukunftsüberlegungen der politischen Gemeinden im Stam- mertal legen die Arbeitsgruppen am 26. Juni einen Boxenstopp ein und legen erste Zwischenresultate vor. Die Planung des neuen Bahnhofplatzes hat sich laut Martin Schwager verzögert. Die Information der Bevölkerung ist für die erste Junihälfte vorgesehen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch