Gleich zweimal der TV Bauma
fehraltorf. An den Gerätemeisterschaften der WTU setzt sich der TV Bauma bei den Turnerinnen und Turnern durch.
Mit diesem neuerlichen Sieg an den Gerätemeisterschaften der Turnregion Winterthur und Umgebung (WTU) sind die Turner des TV Bauma nun seit neun Jahren ungeschlagen. Thomas Schoch, Florian Nock und Philippe Wüest freuten sich auch über diesen erneuten Erfolg. «Es ist einfach ein super Gefühl», meinte Thomas Schoch. Dass der TV Bauma zurzeit über einige der besten Geräteturner der Region verfügt, zeigte sich auch darin, dass gleich noch eine zweite Mannschaft den Sprung aufs Podest schaffte: Simon Lutziger, Fabrizio Seeberger und Dominik Schläpfer holten sich hinter Michael Chollet, Severin Furrer und Joel Rurrer vom TV Dägerlen den 3. Platz.
Bei den Turnerinnen verwiesen Fränzi Suter, Jeanine Wüest und Bettina Leimgruber vom TV Bauma die Vorjahressiegerinnen von Getu Flaachtal auf den 2. und 3. Rang. Thomas Schoch und Fränzi Suter führten zudem die Einzelrangliste an. Die Turnerinnen und Turner des TV Dinhard schafften es ebenfalls bis in die Finalrunde, mussten sich aber mit dem 4. Rang begnügen.
Neuer Modus gefällt
Die Gerätemeisterschaft fand neu im Cupsystem sowie an einem Abend statt. Für die Wettkampfleiterin des WTU, Daniela Bär, war die Modus-Premiere gelungen. «Es gibt noch ein paar Kleinigkeiten, die verbessert werden können», meinte sie, aber die neue Form sei auch bei den Teilnehmenden grundsätzlich gut angekommen. (ig)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch