«Ihr Velo wurde umplatziert»
Velofahrer ärgern sich über das neue Parkierverbot vor dem Einkaufszentrum. Der Eigentümer gelobt Besserung.

Superbequem war es für die Velofahrer bisher beim Shoppingcenter Neuwiesen: Gleich neben dem Eingang und erst noch unter einem Dachvorsprung stellte man sein Fahrrad ab. Das geht nicht mehr – es gilt ein Parkierverbot, und es wird durchgesetzt.
Von einem Securitas-Mann sei er weggewiesen worden, erzählt Velofahrer Jens Bornand. Es gelte ein Abstellverbot auf dem ganzen Platz, er solle die Parkplätze vis-à-vis an der Bahnlinie benutzen. «Ich war mit dem Veloanhänger gekommen und hatte für 250 Franken eingekauft. Nun musste ich mit dem Einkaufswagen quer über den Platz fahren und mit dem leeren Wagen wieder zurück.»
Einer anderen Velofahrerin erging es nicht besser: Ihr Fahrrad wurde versetzt, während sie einkaufte. Sie fand es wieder mit einem Zettel daran: «Das Abstellen von Velos ist auf dem gesamten Aussenplatz verboten! Aus diesem Grund wurde Ihr Fahrrad umplatziert.» Ob die Migros ihre Kunden vergraulen wolle, fragen die Betroffenen.
190 neue Plätze geplant
Das Ganze sei nur vorübergehend, beschwichtigt Günter Heuberger, Geschäftsführer der Siska Heuberger Holding AG, der das Einkaufszentrum gehört. Das Neuwiesen-Center wird kommenden Donnerstag teilweise neu eröffnet, die Verantwortlichen hatten zuletzt alle Hände voll zu tun, und die Velos «standen nicht zuoberst auf der Prioritätenliste», so Heuberger.
Während der restlichen Umbauzeit bis September 2019 sind drei Provisorien geplant, entlang von Zürcher-, Schützen- und Gertrudstrasse. Später sind laut Umbauplänen 190 Aussenplätze vorgesehen, 90 vorne am Hauptplatz, 70 an der Zürcher- und 30 auf der anderen Seite an der Gertrudstrasse.
«Wir nehmen den Velofahrern nichts weg», meint Heuberger. Das Parkieren am Eingang sei schon bisher verboten gewesen, nur habe man es toleriert. Man freue sich über Kunden, die mit dem Velo kommen, müsse aber auch an die Fussgänger denken, die einen freien Zugang bräuchten. Zudem müsse die Feuerwehrzufahrt gewährleistet sein.
Fussweg zum Haupteingang
Mittelfristig wird es also viele zusätzliche Veloständer geben. Diese werden aber nur teilweise, auf der Seite der Zürcherstrasse, unmittelbar am Gebäude liegen.
Heuberger gesteht ein, dass man in den letzten Tagen vielleicht etwas harsch war. «Das mit den Zetteln an den Velos ist blöd, das habe ich gestoppt.»
(gu)
Erstellt: 17.08.2018, 18:03 Uhr
Etwas gesehen, etwas geschehen?
Haben Sie etwas Spannendes gesehen oder gehört?
Schicken Sie uns ihr Bild oder Video per
Etwas gesehen, etwas geschehen?
Haben Sie etwas Spannendes gesehen oder gehört?
Schicken Sie uns ihr Bild oder Video per
0 Kommentare