in kürze
Die Kunden waren DiebeStadt investiert in Wohnbau Pilotanlage fördert Gold
ZÜrich. Eine Verkäuferin in einem Bildergeschäft in der Zürcher Innenstadt ist am Dienstagnachmittag bestohlen worden, während sie ein Verkaufsgespräch führte. Nachdem sie zwei potenzielle Käufer verabschiedet hatte, bemerkte sie, dass ihr Handy weg war. Sie informierte die Polizei, die in der Nähe zwei Verdächtige festnahm. Bei der Kontrolle kam das Telefon prompt zum Vorschein. Wie die Stadtpolizei gestern mitteilte, handelt es sich bei den Dieben um zwei Rumänen im Alter von 30 und 43 Jahren. (sda)
zÜrich. Die Stadt Zürich will den SBB für rund 18 Millionen Franken 10 000 Quadratmeter Bauland in Alt- stetten abkaufen. Darauf sollen unter anderem rund 150 gemeinnützige Wohnungen entstehen. Wenn alles nach Wunsch der Stadt läuft, kann 2016 mit dem Bau begonnen werden. (sda)
zÜrich. Die Stadt Zürich beteiligt sich an einer Firma, die in Hinwil eine Pilotanlage zur Metallrückgewinnung aus Kehrichtschlacke baut. Es geht um Wertstoffe wie Eisen, Kupfer oder auch Gold, die sich verkaufen lassen. Der Stadtrat hat dafür eine Million Franken bewilligt, wie er gestern mitteilte. Am Aktienkapital beteiligen sich auch andere Abfallverwerter des Kantons. (sda)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch