Jugendliche erhalten neue Räume
Rechnung, Biogasanlage und jugendarbeit
«Ist es denn nötig, den Jugendlichen weitere Räume zur Verfügung zu stellen?», fragte ein Versammlungsteilnehmer am Montag. Diese könnten doch selbst aktiv werden und einen Anlass privat organisieren, fand er. Der Gemeinderat beantragte einen jährlich wiederkehrenden Kredit von 46 000 Franken, mit dem er im ehemaligen Adidas-Haus in Tagelswangen Räume für die Jugendarbeit mieten will. Das Büro der Jugendarbeit ist bis anhin in einem Container beim Freibad in Grafstal untergebracht. Einen Jugendtreff gibts zudem im Schulhaus Bachwis in Winterberg. In den Gemeindeteilen Tagelswangen und Lindau fehlen aber entsprechende Angebote. Jugendarbeiterin Mirjam Bapst bestätigte, dass die Räume effektiv einem Bedürfnis entsprächen. Die 136 Stimmberechtigten nahmen den Kredit schliesslich grossmehrheitlich an. Auch die restlichen Geschäfte, namentlich die Jahresrechnung 2013 und der geänderte private Gestaltungsplan «Tierstallungen/Biogasanlage», passierten. Nun kann auch der Strickhof sein Bauprojekt Agrovet realisieren. neh
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch