Kunst voller Glut
In der Galerie Zentrum Sonne in Räterschen-Elsau zeigen fünf Künstler ihre Arbeiten. Humor und südliche Leichtigkeit erfreuen das Auge.
Rechtzeitig zum Ausklang des Sommers haben Bruno Durrer und Erika Goll fünf Kunstschaffende ins Zentrum Galerie Sonne geladen, deren Arbeiten trübe Gedanken an die dunkle Jahreszeit vertreiben können. Betritt man den für Restaurantgäste bestuhlten und von Platanen beschatteten Garten, trifft man da auf ein ganzes Bestiarium sowie Pflanzen aus Eisen und Chromstahl, gelötet, geschweisst, geschmiedet, jedenfalls heiss verarbeitet von François Steinauer aus Bauma. Während die einen – etwa der Steinbock – dem Besucher imponieren, bringen ihn andere Figuren, etwa der Raben-Rat, zum Schmunzeln.
In der Kellergalerie sowie im Restaurant sind weitere Werke in sehr dichter Reihung zu sehen. Die Vielfalt ist verblüffend – Holz, Malerei, Metall sowie teilweise raffinierte Grenzgänge zwischen Skulptur und Design. Peter Imfeld (Winterthur) schafft Holzskulpturen mit der Motorsäge – mit einem Leuchtkörper in ihrem Inneren taugen sie auch als Lampen. Auch der Sohn von François Steinauer, Georges, ist mit zwei eigenständigen Metallarbeiten vertreten. Wiederum schmunzeln muss man über die Skulptur einer Katze von Koni Winter (Kollbrunn), die man auf dem Sofa «aufstellen» kann. Seine Figuren wirken mit ihrer polierten Oberfläche edel und raffiniert.
Impressionen aus Frankreich
Bernd Alder aus Zürich dominiert mit seinen Gemälden den Raum. Er zeigt Landschaften aus Südfrankreich und Spanien. Die Werke sind impressionistisch angehaucht, Alder vertraut ganz der Kraft der Farbe und des Lichts. Er setzt oft Komplementärfarben ein, beispielsweise Blau neben Gelb oder Grün neben Rot. So verstärken sich die Farben gegenseitig. Gleichzeitig abstrahiert der Künstler und setzt starke horizontale und vertikale Akzente auf die Bildfläche. Da sitzt jeder Pinselstrich und es ist, als ob die Bilder die ganze Glut des Südens in den Raum strahlten.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch