Mehr Besucher an Konzerten
An ihrer letzten Generalversammlung als Präsidentin konnte Maja Ingold gute Besucherzahlen präsentieren. Ihr Nachfolger heisst Heinrich Hempel.
Vier Jahre war Maja Ingold Präsidentin des Musikkollegiums, Jahre, die von Unruhe geprägt waren. An ihrer letzten Generalversammlung am Donnerstag gabs keine skeptischen Anträge und kritischen Voten mehr – sondern vor allem Applaus und Blumen.
Der Massnahmenplan zur nachhaltigen finanziellen Gesundung sei «erfolgreich umgesetzt», heisst es in einer Mitteilung des Musikkollegiums.
Die Zahl der Besucher an den selber organisierten Konzerten stieg in der vergangenen Saison von 20 000 auf 26 000, und gesamthaft wollten fast 50 000 Personen das Orchester spielen sehen. Zudem wurde schliesslich ein Direktor gefunden, der Ruhe und Vertrauen schaffen konnte. Der eigentlich als Nummer 2 engagierte Samuel Roth ist mittlerweile zum noch interimistischen, aber vollwertigen Direktor geworden, der zuständig ist fürs Finanzielle und fürs Künstlerische.
An der Generalversammlung wurde der bisherige Vizepräsident, der Rechtsanwalt Heinrich Hempel, zum Nachfolger Ingolds gewählt. Die beiden national bekannten Wirtschaftsleute Bruno Gehrig und Eugen Haltiner sowie Andrea Widmer wurden neu in den Vorstand gewählt. mgm
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch