Per Du mit Dinosauriern
Die Beatles und ABBA werden am Freitag im Gaswerk wieder zum Leben erweckt. Beide Bands kommen aus Tschechien.
Tschechien ist ein wunderschönes Land. Man denke nur an den Böhmerwald, wo manch eine Wiege stand. Andererseits sorgte der Eiserne Vorhang (1961–1989) dafür, dass die Tschechen auf das eine oder andere verzichten mussten. Vermutlich am schlimmsten traf es die Musikfans. So ist die beste Popband aller Zeiten (1960–1970) nie dort aufgetreten. Es ist daher vielleicht kein Zufall, dass die beste Revival-Band der besten Popband aller Zeiten 1992 gerade in Prag gegründet wurde.
«The Pangea – Beatles Revivalband» nennen sie sich. «Pangea» nach dem letzten Superkontinent des Erdaltertums, was man fast wörtlich nehmen darf: Die Beatles sind die Dinosaurier in der Geschichte der Popmusik und die Tschechen ihre würdigen Nachfolger. Nur die Beatles waren noch besser. Wie Pangea das genau machen, bleibt ihr Geheimnis, als Kopisten sind sie jedenfalls unschlagbar. Ob sie «Help!» spielen, «She Loves You» oder «All You Need Is Love»: Bis zu den feinsten Nuancen des Gesangs klingt alles genau wie im Original.
Alles stimmt
Exakt einstudiert sind auch die authentischen Performances auf der Bühne. Da stimmt einfach alles, von den Anzügen und Frisuren bis zu den typischen Bewegungen. Ein Konzert dieser Band ist eine Zeitreise. Nur wer sich der Bühne nähert, sieht nicht mehr John, Paul, George und Ringo. Sondern lauter Nobodys mit Namen wie Petr John, Stepan Drabek, Zdenek Zouzelka und Ondrej Kollar. Seit über zwanzig Jahren sind Pangea unterwegs, mehr als doppelt so lange wie das Original. Wobei die Besetzung sich auch schon mehrmals geändert hat. Etwa 45 Minuten dauert die Greatest-Hits-Show, die das Quartett im Angebot hat, bis zu drei mal 30 Minuten der Gesamtüberblick über die Jahre 1962 bis 1970, mit Kostümwechsel und allem.
Ebenso lustvoll, aber noch weit unbeschwerter geht die ABBA World Revival Band zur Sache. Die Performance der vor zehn Jahren ebenfalls in Tschechien gegründeten Band fällt naturgemäss lebendiger aus als die ihrer Kollegen, weil hier schon das Original (1972–1982) vor allem unterhalten wollte. Auch ABBA, die zweite beste Popband aller Zeiten, sind ja gross in der Geschichte der Popmusik. Sie waren zwar nicht ganz so innovativ wie die Beatles, doch ihre Songs sind ein so stimmiger Mix aus Pop, Musical und Volksmusik, dass sie heute zeitlos wirken.
ABBA, «hundert Prozent live»
Authentisch will auch die ABBA World Revival Band klingen. Das gelingt den zehn Musikerinnen und Musiker so gut, dass die Band auf der Website glaubt beteuern zu müssen: «Unsere Darbietung ist zu hundert Prozent live. Wir benutzen keinerlei Zuspielungen oder Playback-Techniken.» Der vollmundig klingende Bandname dürfte übrigens dem Umstand geschuldet sein, dass ABBA-Coverbands inzwischen sehr zahlreich sind.
Der Abend steht unter dem Motto «Monsters of Pop» und versteht sich als Nachfolger der Reihe «Monsters of Rock», die Tribute-Bands von Klassikern wie Queen, Iron Maiden und AC/DC ins Gaswerk brachte. Damit die Hitmaschine am Ende nicht stillsteht, bedient anschliessend Plattenleger Edi die Plattenteller. (dwo)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch