Rund schau
fussball
Schaffhauser Cup
Anders als 2013, als der Drittligist FC Ellikon/Marthalen den Platz als Sieger verlassen hatte, setzte sich im Final des Schaffhauser Cups diesmal der Zweitligist FC Beringen gegen die Weinländer durch – und zwar gleich 7:0 (3:0). Trotz guter Anfangsphase Marthalens ging Beringen durch zwei Tore in den ersten 20 Minuten in Führung. Ansonsten konnte Ellikon die Partie vor der Pause ausgeglichen gestalten. Kurz vor der Pause erhöhte Beringen nach einem Missverständnis in der Abwehr auf 0:3. Damit war der Bann gebrochen, denn bei sehr sommerlichen Temperaturen konnte Marthalen nicht mehr reagieren.
Im Final der Fussballerinnen setzte sich der FC Phönix Seen, souveräner Drittliga-Gruppensieger und damit Aufsteiger, gegen den unterklassigen FC Thayngen 6:0 durch. psp/red
motocross
Hitzebeständig
Eine wahre Hitzeschlacht war das Motocross in Muri AG, wo die besten Fahrer der FMS (Föderation der Motorradfahrer der Schweiz) um Meisterschaftspunkte kämpften. Scheinbar hitzebeständig ist der junge Hittnauer Franco Betschart. Er erreichte in der Kategorie International MX2 den beachtlichen 10. Schlussrang. Ohne Punkte blieben Andreas Steiger (Schlatt) und David Schoch (Kleinandelfingen). Bei den Seitenwagen belegten Daniel Scherrer/Patrick Manz (Alten/Ellikon am Rhein) den 18. Platz, zwei Ränge vor Ernst Forrer/Eric Bindschädler (Wila/Ebmatingen). Auf Rang 23 fuhren Theo Morf/Cedric Bettschen (Effretikon). abs
schwingen
Ausgezeichnet
Am Bruederschwinget ob Bachenbülach, der vom 16-jährigen Samuel Giger (Ottoberg) gewonnen wurde, errangen die Athleten des Schwingklubs Winterthur vor 1600 Zuschauern gleich vier Auszeichnungen: Lukas Nigg, Andreas Keller, Philipp Nüssli und Michael Hari schafften es. Hari ergatterte sich seine erste Auszeichnung der Karriere, dies auf Platz 12c. tre
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch