Schüler sollen einfach Hilfe bekommen
Der Winterthurer Gemeinderat will die Schulsozialarbeit ausbauen.

Bei Problemen wie Gewalt und Mobbing können sich Schülerinnen und Schüler an die Schulsozialarbeit wenden.
Ute Grabowski / photothek.net
Die Schule ist längst nicht mehr einfach ein «Lernort». Das fand auch die SVP im Rat. «Neben reiner Wissensvermittlung hat die Schule zahlreiche Aufgaben zu bewältigen», sagte Gabriella Gisler (SVP). Sie anerkenne zwar, dass es die Schulsozoialarbeit braucht. Aber so stark ausbauen, wie die Zentralschulpflege dies vorschlägt, wollte sie nicht. Ein «moderater Ausbau» genüge.