Viel beachtete Sammlung
Das Fotomuseum ist in Paris noch mit einer weiteren Schau vertreten: Das Centre Culturel Suisse zeigt die Ausstellung «Body Language» mit Werken aus seiner Sammlung. Wie eine gut besuchte Führung am Samstag zeigte, stösst sie auf grosses Interesse und schlägt gemäss Co-Direktor Olivier Kaeser «wegen ihrer Qualität sämtliche Besucherrekorde». Und Urs Stahel scherzt angesichts der in den Bildern gezeigten Körperlichkeiten, er habe nicht gewusst, «dass das Fotomuseum so lustbetont» sei. Bei der Bildauswahl habe man indes versucht, alle Aspekte des «body» zu zeigen. Ausgestellt sind Werke von 17 internationalen und 7 Schweizer Kunstschaffenden, etwa Richard Avedon, Nobuyoshi Araki, Urs Lüthi, Laurie Anderson und Nan Goldin. Die Sammlung sei dank grosszügigen Spendern entstanden, sagt Stahel. Sie ist seit 1993 auf 4000 Werke angewachsen, die von 400 Fotografen stammen. (amh)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch