Vorgeschmack auf die EM
winterthur. Morgen Samstag finden im Leichtathletik-Stadion Deutweg die Schweizer Vereinsmeisterschaften der NLA statt. Die dezimierte LV Winterthur kämpft gegen den Abstieg.
Die Männer der LG Bern und die Frauen des LC Zürich treten in Winterthur als Titelverteidiger an. Für die beiden Teams der LV Winterthur geht es um den Klassenerhalt auf den Rängen 5–8. Der jeweils Letztplatzierte steigt ab in die NLB.
Es wird in diversen Disziplinen Leichtathletik auf höchstem Niveau im Vorfeld der Europameisterschaften in Zürich erwartet. So werden die Sprinter Alex Wilson (Schweizerrekordhalter und Olympia Halbfinalist 2012 von der Old Boys Basel), Amaru Schenkel (LV Winterthur), Mujinga Kambundji (WM-Teilnehmerin 2013, ST Bern) und Marisa Lavanchy (WM-Teilnehmerin 2013, LC Zürich) am Start über 100 m (16.15 Männer, 16.30 Uhr Frauen) beziehungsweise 200 m (Männer 17.35, Frauen 17.50) sein. Karim Hussein (Olympiateilnehmer 2012, LC Zürich) tritt erstmals in dieser Saison über 400 m Hürden an (17.10). Triathlon-Olympiasiegerin Nicola Spirig (LC Zürich) läuft in Winterthur über 3000 m (14.40).
Die prominenteste Vertreterin in den technischen Disziplinen ist die Stabhochspringerin Nicole Büchler (Schweizerrekordhalterin und mehrfache Olympia-Teilnehmerin, LC Zürich), die voraussichtlich gegen 17.30 Uhr den Wettkampf aufnehmen wird. Die ersten Entscheidungen fallen ab 12.30 Uhr (4x100 m Staffel der Frauen).
LVW ohne Reggel und Moser
Grosse Abwesende bei der LVW ist Valérie Reggel, die sich im Mehrkampf-Mekka Götzis erneut an der EM-Limite von 5920 Punkten messen wird. Vergangenes Wochenende scheiterte sie nach brillantem ersten Tag um nur 25 Punkte. Angelica Moser kämpft in Baku (Aser) um einen Platz an den World Youth Games (U18) und wird als zweitbeste Schweizer Stabhochspringerin ebenfalls fehlen. Diese prominenten Abwesenheiten zwingen die Winterthurerinnen erst in den Abstiegskampf; in Vollbesetzung wäre die Bronzemedaille das grosse Ziel. Stark besetzt werden die Winterthurerinnen über 800 m sein, mit der 1500-m-Schweizer-Meisterin Lisa Kurmann und der dritten der letzten Schweizer Meisterschaften über 800 m Livia Müller.
Gespannter Blick auf Staffel
Bei den Männern schaut man den Auftritten von Amaru Schenkel mit der 4x100-m-Staffel (12.40 Uhr) und über 200 m entgegen. Die 100 m lässt er aufgrund der kurzen Pausen zwischen den Läufen aus. Mit der 4x100-m-Staffel darf man Grosses erwarten. In der Besetzung Schenkel (Bestleistung 100 m: 10.24 Sekunden), Aaron Cardona (11.18), Dieter Brändle (11.31) und Philipp Handler (11.14) wird um den Disziplinensieg gegen den LC Zürich und die LG Basel gesprintet. Der 15-jährige Cordona steigerte sich am vergangenen Wochenende am Nachwuchsmeeting in Bern auf 11.18 Sekunden und rangiert damit als Bester seines Jahrgangs (1998) und Zweitbester der Kategorie U18. Er stieg aufgrund dieser Top-Leistung in die 1. Staffel-Mannschaft auf und wird den Stab von Startläufer Schenkel übergeben bekommen. Der Wettkampf wird um 18.15 Uhr mit der Siegerehrung abgeschlossen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch