Wahlergebnisse aus dem Kreis Andelfingen
In den Gemeinden Adlikon, Andelfingen, Henggart, Humlikon, Kleinandelfingen und Thalheim a.d. Thur wurde heute gewählt. Hier finden Sie laufend die Ergebnisse.
Thalheim an der Thur
Erneueuerungswahl Mitglieder des Gemeinderates
Die Wahlbeteiligung betrug 32,71 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 92 Stimmen. Gewählt sind somit:
- Rico Broder, 185 Stimmen
- Marc Vock, 182 Stimmen
- Guido Roggensinger, 175 Stimmen
- Peter Benz, 136 Stimmen
- Patricia Grob Kläntschi, 128 Stimmen
Erneuerungswahl Präsident/in des Gemeinderates
Die Wahlbeteiligung betrug 32,71 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 96 Stimmen. Gewählt ist somit:
- Rico Broder, 164 Stimmen
Erneuerungswahl Mitglieder der Rechnungsprüfungskommission (RPK)
Die Wahlbeteiligung betrug 31,62 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 90 Stimmen. Gewählt sind somit:
- Stefan Wägeli, 190 Stimmen
- Roland Vögeli, 180 Stimmen
- Reto Starkenmann, 176 Stimmen
- André Reinle, 172 Stimmen
- Margrit Schwarz, 140 Stimmen
Erneuerungswahl Präsident/in der RPK
Die Wahlbeteiligung betrug 31,62 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 90 Stimmen. Gewählt ist somit:
- Reto Starkenmann, 153 Stimmen
Erneuerungswahl Mitglieder PrimarschulpflegeDie Wahlbeteiligung betrug 31,62 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 78 Stimmen. Gewählt sind somit:
- Cornelia Schumacher, 180 Stimmen
- Sandra Felix, 177 Stimmen
- Nicole Gerber, 170 Stimmen
- Peter Widmer, 165 Stimmen
Erneuerungswahl Präsident/in der Primarschulpflege
Die Wahlbeteiligung betrug 31,62 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 91 Stimmen. Gewählt ist somit:
- Cornelia Schumacher, 164 Stimmen
Kleinandelfingen
Erneuerungswahl Mitglieder des GemeinderatesDie Wahlbeteiligung betrug 42,03 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 248 Stimmen. Gewählt sind somit:
- eter Stoll, 470 Stimmen
- Roger Keller-Gromann, 443 Stimmen
- Florian Oetterli, 435 Stimmen
- Susanne Eigenheer, 395 Stimmen
- Herbert Hirtreiter, 352 Stimmen
- Philipp Oechsli, 321 Stimmen
Erneuerungswahl Präsident/in des Gemeinderates
Die Wahlbeteiligung betrug 42,03 Prozent. Gewählt ist somit:
- Peter Stoll, 431 Stimmen
Erneuerungswahl Mitglieder der RPK
Die Wahlbeteiligung betrug 38,79 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 270 Stimmen. Gewählt sind somit:
- Ulrich Baumgartner, 509 Stimmen
- Hansrudolf Heydecker, 494 Stimmen
- Eugen Kröner, 480 Stimmen
- Walter Sutter, 437 Stimmen
- Mike Hotz, 425 Stimmen
Erneuerungswahl Präsident der RPK
Die Wahlbeteiligung betrug 38,79 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 270 Stimmen. Gewählt ist somit:
- Ulrich Baumgartner, 469 Stimmen
Humlikon
Erneuerungswahlen Mitglieder des Gemeinderates
Die Wahlbeteiligung betrug 52,62 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 97 Stimmen. Gewählt sind somit:
- Wolfgang Dunker, 177 Stimmen
- Edith Letzner, 167 Stimmen
- Katja Joho, 166 Stimmen
- Marcel Meisterhans, 146 Stimmen
- Erich Noseda, 116 Stimmen
Erneuerungswahl Präsident/in des Gemeinderates
Die Wahlbeteiligung betrug 52,62 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 97 Stimmen. Gewählt ist somit:
- Marcel Meisterhans (bisher), 107 Stimmen
Erneuerungswahl Mitglieder der Primarschulpflege
Die Wahlbeteiligung betrug 51,24 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 94 Stimmen. Gewählt sind somit:
- Elisabeth Ganz (bisher), 180 Stimmen
- Florian Streiff (bisher), 175 Stimmen
- Marianne Wigger (bisher), 164 Stimmen
- Martina Handschin Adolf (neu), 163 Stimmen
- Sylvia Niederhauser (bisher), 163 Stimmen
Erneuerungswahl Präsident/in der Primarschulpflege
Die Wahlbeteiligung betrug 51,24 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 94 Stimmen. Gewählt ist somit:
- Marianne Wigger (bisher), 153 Stimmen
Erneuerungswahl Mitglieder der RPK
Die Wahlbeteiligung betrug 49,59 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 91Stimmen. Gewählt sind somit:
- Philipp Scheibli, 174 Stimmen
- Konrad Räss, 166 Stimmen
- Theodor Flacher-Hoffmann, 159 Stimmen
- Rolf Bänziger, 158 Stimmen
- Stefan Kuster, 146 Stimmen
Erneuerungswahl Präsident/in der RPK
Die Wahlbeteiligung betrug 49,59 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 91 Stimmen. Gewählt ist somit:
- Konrad Räss, 161 Stimmen
Andelfingen
Erneuerungswahl Mitglieder Gemeinderat
Die Wahlbeteiligung betrug 40,56 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 243 Stimmen. Gewählt sind somit:
- Hansruedi Jucker, 509 Stimmen
- Jens Mark Andersen, 458 Stimmen
- René Schnell, 444 Stimmen
- Peter Müller, 426 Stimmen
- Stéphanie Amsler, 422 Stimmen
Erneuerungswahl Präsident/in des Gemeinderats
Die Wahlbeteiligung betrug 40,56 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 268 Stimmen. Gewählt ist somit:
- Hansruedi Jucker, 468 Stimmen
Erneuerungswahl Mitglieder der RPK
Die Wahlbeteiligung betrug 40,0 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 254 Stimmen. Gewählt sind somit:
- Daniel Grab, 466 Stimmen
- Markus Tunkel, 425 Stimmen
- Roger Bosshardt, 412 Stimmen
- Marianne Schaub-Hristic, 405 Stimmen
- Michael Maurer, 324 Stimmen
Erneuerungswahl Präsident/in der RPK
Die Wahlbeteiligung betrug 40,0 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 250 Stimmen. Gewählt ist somit:
- Markus Tunkel, 383 Stimmen
Erneuerungswahl Mitglieder Fürsorgebehörde Andelfingen
Die Wahlbeteiligung betrug 38,68 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 616 Stimmen. Gewählt sind somit:
- Peter Büchi, 1296 Stimmen
- Emil Bühler, 1275 Stimmen
- Esther Knöpfli-Moser, 1205 Stimmen
- Katharina Ent, 1177 Stimmen
- Susann Kälin Oechli, 1139 Stimmen
Erneuerungswahl Präsident/in Fürsorgebehörde Andelfingen
Die Wahlbeteiligung betrug 38,68 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 645 Stimmen. Gewählt ist somit:
- Emil Bühler, 1190 Stimmen
Erneuerungswahl Mitglieder Primarschule Andelfingen
Die Wahlbeteiligung betrug 37,26 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 529 Stimmen. Gewählt sind somit:
- André Budry, 1057 Stimmen
- Adrian Fischer, 1057 Stimmen
- Anita Merkli-Fällmi, 1056 Stimmen
- Barbara Agele, 1052 Stimmen
- Monika Biedermann, 1049 Stimmen
- Barbara Kummer, 1045 Stimmen
- Tina Sutter, 1038 Stimmen
Erneuerungswahl Präsident/in Primarschule Andelfingen
Die Wahlbeteiligung betrug 37,26 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 533 Stimmen. Gewählt ist somit:
- Barbara Kummer, 1037 Stimmen
Erneuerungswahl Mitglieder evangelisch-reformierte Kirchenpflege Andelfingen
Die Wahlbeteiligung betrug 40,99 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 515 Stimmen. Gewählt sind somit:
- Mengia Riedi, 1034 Stimmen
- Richard Kramer, 1031 Stimmen
- Karin Blapp-Kehrli, 1029 Stimmen
- Alexandra Johner-Oetliker, 1029 Stimmen
- Ursula Hagenbucher, 1027 Stimmen
- Esther Kuhn, 1026 Stimmen
- Hugo Keller, 1017 Stimmen
Erneuerungswahl Präsident/in der evangelisch-reformierten Kirchenpflege Andelfingen
Die Wahlbeteiligung betrug 40,99 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 514 Stimmen. Gewählt ist somit:
- Esther Kuhn, 1024 Stimmen
Adlikon
Erneuerungswahl Mitglieder Gemeinderat
Die Wahlbeteiligung betrug 41,01 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 89 Stimmen. Gewählt sind somit:
- Gottfried (Gody) Sigg, 155 Stimmen
- Maja Müller, 130 Stimmen
- Robert (Roby) Weidmann, 126 Stimmen
- Peter Läderach, 124 Stimmen
- Rudolf (Ruedi) Ambord, 121 Stimmen
Erneuerungswahl Präsident/in des Gemeinderates
Die Wahlbeteiligung betrug 41,01 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 89 Stimmen. Gewählt ist somit:
- Gottfried (Gody) Sigg, 145 Stimmen
Erneuerungswahl Mitglieder der RPK
Die Wahlbeteiligung betrug 39,86 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 87 Stimmen. Gewählt sind somit:
- Beat Huggenberger, 150 Stimmen
- Roland Berger, 148 Stimmen
- Marcel Steinmann, 142 Stimmen
- Werner Wenk, 139 Stimmen
- Reto Huber, 138 Stimmen
Erneuerungswahl Präsident/in der RPK
Die Wahlbeteiligung betrug 39,86 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 87 Stimmen. Gewählt ist somit:
- Werner Wenk, 128 Stimmen
Henggart
Gemeindepräsidium
Die Wahlbeteiligung betrug 65.46 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 498 Stimmen. Gewählt ist somit:
- Hans Bichsel (FDP, neu) 845 Stimmen
Nicht gewählt ist:
- Jürg Walser (parteilos, bisher) 130 Stimmen
Mitglieder Gemeinderat
Die Wahlbeteiligung betrug 65.46 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 484 Stimmen. Gewählt sind somit:
- Hans Bichsel (FDP, neu) 902 Stimmen
- Philipp Niedermann (parteilos, neu) 779 Stimmen
- Angelika Müller-Bruderer (parteilos, neu) 722 Stimmen
- Astrid Erdmann-von Moos (parteilos, neu) 710 Stimmen
- Ulrich Pfister (SVP, bisher) 611 Stimmen
Nicht gewählt wurden:
- Gertrud Winkler (parteilos, bisher) 333 Stimmen
- Martin Schönenberger (parteilos, bisher) 321 Stimmen
- Thomas Sawires (parteilos, bisher) 206 Stimmen
- Jürg Walser (parteilos, bisher) 162 Stimmen
Mitglieder RPK
Die Wahlbeteiligung betrug 65.46 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 412 Stimmen. Gewählt sind somit:
- Felix Stüdle (bisher) 822 Stimmen
- Hans Jakob Roth (bisher) 822 Stimmen
- Patrick Ruepp (bisher) 813 Stimmen
- Thomas Erb (neu) 813 Stimmen
- Christina Furrer (bisher) 790 Stimmen
Präsidium RPK
Die Wahlbeteiligung betrug 65.46 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 416 Stimmen. Gewählt sind somit:
- Felix Stüdle (bisher) 776 Stimmen
Mitglieder Fürsorgebehörde
Die Wahlbeteiligung betrug 65.46 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 406 Stimmen. Gewählt sind somit:
- Bernhard Brand (neu) 769 Stimmen
- Werner Wepfler (neu) 650 Stimmen
- Yvonne Caspar-Schädli (neu) 622 Stimmen
- Petra Heinsohn-Wehrli (neu) 455 Stimmen
Gewählt aber als überzählig ausgeschieden ist:
- Antonia Veigel-Schönenberger (neu) 422 Stimmen
Nicht gewählt wurde:
- Franziska Fasana-Jud (neu) 254 Stimmen
Der Präsident wird von Gemeinderat gestellt.
Mitglieder der Primarschulpflege
Die Wahlbeteiligung betrug 65.46 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 393 Stimmen. Gewählt sind somit:
- Roland Zeindler (bisher) 786 Stimmen
- Robert Hofmann (bisher) 785 Stimmen
- Jacqueline Bohnenblust-Graf (bisher) 780 Stimmen
- Sandra Frauenfelder-Fuchs (bisher) 772
- Petra Lieb-Gysling (bisher) 771 Stimmen
Ein Mitglied wird von Gemeinderat gestellt
Präsidium der Primarschulpflege
Die Wahlbeteiligung betrug 65.46 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 398 Stimmen. Gewählt sind somit:
- Petra Lieb-Gysling (bisher) 738 Stimmen
Mitglieder der reformierten Kirchenpflege
Die Wahlbeteiligung betrug 65.46 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 227 Stimmen. Gewählt sind somit:
- Ernst Itten (bisher) 550 Stimmen
- Cornelia Bettoni-Baur (bisher) 548 Stimmen
- Yvonne Altorfer-Reich (bisher) 547 Stimmen
- Monika Ernst-Gutekunst (neu) 538 Stimmen
- ein Sitz vakant
Präsidium reformierte Kirchenpflege
Die Wahlbeteiligung betrug 65.46 Prozent, das absolute Mehr liegt bei 274 Stimmen. Gewählt sind somit:
- Ernst Itten (bisher) 530 Stimmen
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch