zur person
Benedikt Loderer (67)
ist gelernter Hochbauzeichner und promovierter Architekt. Seine Dissertation zum Thema Stadtraum mit dem Titel «Der Innenraum des Aussenraums ist Aussenraum des Innenraums» wies thematisch bereits darauf hin, was Loderer als Architekturkritiker besonders umtreiben wird. Es ist das verdichtete Bauen am Beispiel einer mittelalterlichen Stadt. Für Loderer war es das Gegenbild zu der angeprangerten Zersiedelung. Nachdem er als Hochschulassistent und als angestellter Architekt gearbeitet hatte, begann er in den 80er-Jahren als freier Journalist zu schreiben, namentlich als Stadtwanderer und Architekturkritiker beim «Tages-Anzeiger». 1988 gab er den Anstoss zur Gründung der Zeitschrift für Architektur und Design «Hochparterre», die er zusammen mit Köbi Gantenbein 1991 übernahm. 1997 trat Loderer als Chefredaktor von «Hochparterre» zurück. Ab 2010 war er als freier Publizist tätig. 2012 veröffentlichte er mit «Die Landesverteidigung» eine Übersicht seiner Erkenntnisse über die Mechanismen der Zersiedelung in der Schweiz. Loderer ist verheiratet und lebt in Biel.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch