Primarschule ElggNun wird über eine Doppelturnhalle abgestimmt
Die Primarschulpflege Elgg schlägt den Bau einer neuen Doppelturnhalle vor. So könnte die bestehende Turnhalle umgenutzt werden.

Eine simple Sanierung der bestehenden Turnhalle des Schulhauses Im See für rund 4,3 Millionen Franken wäre für die Schulpflege aber auch keine optimale Lösung. «Auch wenn dieses Geld investiert würde, müssten immer noch Schülerinnen und Schüler aus Elgg nach Hofstetten ausweichen, was den Stundenplan weiterhin stark belasten würde», schreibt die Behörde in einer Mitteilung.
Deshalb wurde eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben. Darin wurde der Bau einer Doppel- sowie einer Dreifachturnhalle geprüft. Letzteres auf Anregung der Elgger Genossenschaft WAK.
Kostenpunkt: sechs Millionen Franken
Die Studie kam zum Schluss, dass der Bau einer neuen Doppelturnhalle in Holzmodulbauweise – wie sie den Bedürfnissen der Schule entspräche – rund sechs Millionen Franken kosten würde. Diese würde neben der bisherigen Turnhalle gebaut.
An der Gemeindeversammlung vom Juni 2022 sollen die Stimmberechtigten zwischen den Optionen Sanierung und Neubau entscheiden können. Die Dreifachturnhalle wird von der Schule nicht weiterverfolgt. Gemäss Studie würde sie rund acht Millionen Franken kosten. «Die Initiative dazu und auch die Finanzierung müssten von der Gemeinde oder von Dritten kommen.»
Die Schulpflege will im Frühjahr über die Gesamtentwicklung des Areals Im See informieren. Denn es werden weitere Räumlichkeiten für einen Kindergarten und Tagesstrukturen benötigt. Eine Option wäre, diese in der alten Turnhalle unterzubringen.
Jonas Gabrieli ist Redaktor beim Ressort Region Winterthur und schreibt über Gemeindepolitik und Gesellschaftsthemen. Er hat Kommunikation studiert und arbeitet seit 2014 im Journalismus.
Mehr Infos@jonasgabrieliFehler gefunden?Jetzt melden.