Häusliche GewaltPolizei muss weniger als üblich ausrücken
Der Ansturm auf die Zürcher Frauenhäuser bleibt aus – zumindest vorerst. Dafür greifen Eltern häufiger zum Telefon.

Eine der vielen negativen Folgen sei die Zunahme von häuslicher Gewalt, hiess es vor dem Lockdown. Die Frauenhäuser rechneten mit einem Ansturm auf die ohnehin schon wenigen Zimmer. Die kantonale Sicherheitsdirektion kündigte kurz darauf an, die Polizei werde entsprechende Meldungen prioritär behandeln, den Gewaltschutz-Dienst und die Interventionsstelle personell verstärken und den Schutz von Stalking-Opfern erweitern.