Trinkwasserreserve im Weinland wird mit dem Klimawandel wichtiger
Um trotz des Klimawandels auch für kommende Generationen genügend Trinkwasser zu haben, soll das Grundwasservorkommen bei Rheinau in Zukunft stärker genutzt werden. Dafür braucht es ein Schutzareal.

Anfang Juli erhielten alle Grundeigentümer im Gebiet des Grundwasserschutzareals Rheinau einen Brief vom kantonalen Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft (Awel). Sie werden zu einer Orientierungsversammlung eingeladen, die im September stattfindet. Auslöser ist die sogenannte Ausscheidung des Grundwasserschutzareals. Damit ist nicht etwa der Wegfall, sondern dessen Festlegung gemeint. So soll das Schutzareal für die künftige Trinkwassergewinnung gesichert werden, wie es der Bund vorschreibt.