Kohle fürs Klima und reiche Ernte
Eine Firma in der Weinländer Gemeinde Flaach stellt seit zehn Monaten Pflanzenkohle her. Vor allem Gärtner und Landwirte verwenden die besondere Kohle. Weil diese wie ein Schwamm wirkt, speichert sie zum Beispiel Nährstoffe und Wasser in der Erde.

Er sieht aus wie ein eiserner Koloss mit einem leuchtend orangen Auge, in seinem Inneren ist es um die 800 Grad Celsius heiss. Die Pyrolyseanlage steht in einer Halle an der Andelfingerstrasse in Flaach und gehört der Auen Pflege Dienst AG (APD). Durch das Auge, ein verglastes Guckloch, ist die Flamme zu sehen, welche die Holzschnitzel nicht verbrennt, sondern umwandelt in schwarze Pflanzenkohle.
