Workshops zur Andelfinger Fusion verschoben und verdreifacht
Die beiden noch für Oktober geplanten Bevölkerungsworkshops zur Fusion in der Region Andelfingen sind abgesagt worden. An ihre Stelle treten sechs solche Workshops, die im Januar 2020 stattfinden sollen.

Seit Sonntagabend ist die Absage der beiden Fusionsworkshops in der Region Andelfingen auf der Webseite www.fusion-ra.ch publiziert. Noch diese Woche soll eine offizielle Pressemitteilung verschickt werden, wie Andelfingens Gemeindepräsident Hansruedi Jucker auf Anfrage sagt. Auch auf den Webseiten der Gemeinden des Fusionsprojekts werde diese Mitteilung aufgeschaltet.
Die beiden abgesagten Workshops in Thalheim und Kleinandelfingen hätten am 21. respektive 24. Oktober durchgeführt werden sollen. Doch es werden nicht nur die Termine ins erste Quartal 2020 verschoben, sondern auch die Zahl der Bevölkerungsworkshops wird erhöht: In jeder der sechs involvierten Gemeinden soll ein separater Workshop stattfinden. Es wird also nicht nur zwei, sondern sechs Workshops geben.
Abstimmung in rund einem Jahr
Ein Grund für die Verschiebung ist auch, dass der Schlussbericht «noch nicht ganz fertig ist», wie es auf der Fusionswebseite heisst. Dieser Bericht soll die zentrale Entscheidungsgrundlage für die Bevölkerung darstellen und zum Beispiel die Frage des künftigen Gesamtsteuerfusses beantworten. Laut Jucker werden die neuen Termine für Januar so bald wie möglich bekannt gegeben.
Im November 2020 entscheiden Adlikon, Andelfingen, Henggart, Humlikon, Kleinandelfingen und Thalheim an der Thur über die Fusion der sechs Politischen Gemeinden zum einen und über die Fusion aller Schulen in diesen Gemeinden zum anderen.
Erstellt: 08.10.2019, 11:31 Uhr
0 Kommentare