Der sanfte Winter weckt Igel zu früh auf
Ist es im Winter konstant über 5 Grad warm, werden Igel zu früh aktiv. Ihre Beute schläft aber weiter.

Die überdurchschnittlichen Temperaturen dieses Winters hinterlassen nicht nur bei uns Menschen den Eindruck, dass der Winter bereits hinter uns läge. Auch die Igel, die während der Wintermonate von November bis Ende Februar Winterschlaf halten sollten, erwachen bei mildem Wetter aus ihrer Starre.
Für die stacheligen Insektenfresser ist es nicht ungewöhnlich, ab und zu ihren Winterschlaf zu unterbrechen. Dabei bleiben sie meist in ihrem Unterschlupf und verfallen nach ein paar Stunden wieder in den Schlaf. Brenzlig wird es jedoch, wenn das warme Wetter anhält und die Igel mehrere Tage aktiv sind.